Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sich für ein zusätzliches Praktikumsangebot! Das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) sorgt landesweit dafür, junge Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen. Eine zentrale Rolle bei der Berufsorientierung und Ausbildungssuche spielen Praktika. Gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Stefan Deutsch In den neuen Büroräumen des Fraunhofer CAM sind 25 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze entstanden. Kunden sind kleine regionale Unternehmen und Industriekonzerne Das Fraunhofer CAM unterstützt mit seiner Expertise nicht nur große Industriekonzerne, sondern auch viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gemeinsam nach einem weiteren theoretischen Input zur Bedeutung saisonaler Lebensmittel, regionale vs. nicht regionale Lebensmittel und Alternativen zu Fleisch. Abschließend werden die möglichen Herausforderungen und Handlungsalternativen für die Teilnehmenden thematisiert. Diese können bei Schulklassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:01 21.07.2023
Format: Seite
zum Biken, Klettern, Surfen oder Wandern besucht. Das industrielle Erbe des Harzvorlandes wird u. a. im Schaubergwerk Röhrigschacht Wettelrode erlebbar. Bis zu 283 Meter tief geht es dort für die Besucher hinab. Regionale Köstlichkeiten locken Alt und Jung entlang der 25 Kilometer langen Weinstraße und laden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
sowie Öffentliche Kunden.  Besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle das durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) geförderten Programms STARK III oder auch das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
"Europe in My Region" - neuer Fotowettbewerb der EU-Kommission gestartet 13.06.2014 Machen Sie sich auf die Suche nach Projekten in Ihrer Umgebung, die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurden und gewinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung über die Annahme des Programms des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang 2021-2027 Sachsen-Anhalt kann eine Vereinigung nach Maßgabe des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes innerhalb eines Jahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für regionale Entwicklung ( EFRE ) finanziert. 1.875.000 Euro investierte die EU in die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien für die Arbeitswelt der Zukunft in Magdeburg. Jeweils 312.500 Euro steuerten der Bund und das Land bei. ©  Stefan Deutsch Riesige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
der rund 400.000 Euro förderfähiger Gesamtausgaben wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Mit dem Sonderprogramm zum Aufbau der Informationsgesellschaft werden die klein- und mittelständischen Firmen im Land in die Lage versetzt, neuste Informationstechnologien anzuwenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
auch etwas bieten will, hat er den Ferienpark für die aktuelle Sommersaison nochmal ordentlich ausgebaut. Unterstützt durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) hat er elf neue Ferienhäuser und eine große Freizeithalle gebaut. 1,5 Millionen Euro haben die Baumaßnahmen gekostet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite