Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Sprachen- und Mundartenlandschaft deutlich, es stärkt auch die regionale und lokale Identität des Landes und der Menschen in Sachsen-Anhalt. Sprachwissenschaftlich gilt das Niederdeutsche als eine neben dem Hochdeutschen eigenständige Sprache, die im heutigen Sachsen-Anhalt seit Jahrhunderten beheimatet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt geboten. Eine Ausnahme bilden hierbei die Sonderhefte. Es werden jeweils die im letz- ten Jahr erschienenen Sonderhefte aufgeführt. Es enthält Angaben über - Herausgabeart (gedruckt/elektronisch) - Erscheinungsfolge - regionale Gliederung - voraussichtliche Herausgabe - Bezugspreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wird, präsentiert Regionalstatistiken für eine Vielzahl von Bereichen. Regionalstatistiken vermitteln ein weitaus detaillierteres Bild als Daten auf nationaler Ebene und dies trägt dazu bei, die regionale Vielfalt, die es innerhalb der EU gibt, besser zu verstehen. Die Veröffentlichung präsentiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:52 10.05.2023
Format: PDF
des Besucherzentrums und der Gartenanlage zu 95 Prozent mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Tourismusminister Sven Schulze sagt: „Der Naumburger Dom ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Sachsen-Anhalt und ein absoluter Besuchermagnet. Für die Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Bevölkerung“ CMEF Gemeinsamer Begleitungs- und Bewertungsrahmen (Common Monitoring and Evaluation Framework) DH Lokale Aktionsgruppe Dübener Heide EFB Lokale Aktionsgruppe Zwischen Elbe und Fiener Bruch EFRE Europäischer Fonds für die regionale Entwicklung EGFL Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
2010 [U 11], unmaßstäblich 23 Abbildung 3: Ausschnitt aus dem Regionalen Entwicklungsplan für die Planungsregion Harz 2009 [U 14], unmaßstäblich 24 G│U│B DIE INGENIEURE 6 Raumverträglichkeitsstudie – Weiterführung des Steintagebaus Rieder DDG 20 0456/3 Verzeichnis der Bearbeitungsgrundlagen [U 1] ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Forschungsdatenbank“. Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit einer Gesamtsumme von 318.600 Euro geförderte Vorhaben soll die Zusammenarbeit im experimentellen Forschungsbetrieb auf eine neue und transparente Basis stellen. Prof. Dr. Joachim Weimann, Inhaber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
regionaler Projekte unter Einbeziehung weiterer Partnerländer und -regionen aus. 4. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz betonen, dass das uneingeschränkte Bekenntnis zur Rechtsstaatlichkeit und zu den Werten der Europäischen Union die Basis für diese lebendige europäische Partnerschaft ist und bleiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
......................................................................................................... 85 5.2.3. Unterstützung bei Auslandsaktivitäten, Abbau von Hemmnissen und Partizipation an internationalen Netzwerken und Märkten ................................ 87 6. Empfehlungen zur Umsetzung der Strategie ....................................................................... 89 6.1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und Masowien Nicht erst seit dem EU-Beitritt Polens 2004 sind die deutsch-polnischen Beziehungen im Blickpunkt des Interesses in beiden Staaten. Schon im Jahr 2003 vereinbarten Sachsen-Anhalt und die Wojewodschaft Masowien eine enge regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite