Bereiche: "Landesportal" Entfernen
flächendeckend, bis 2025 ©  Pressestelle, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Staatssekretär Thomas Wünsch Dieses Ziel hat sich Sachsen-Anhalt in der im Mai 2019 veröffentlichten Gigabit-Strategie  gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Hilfestellung bei der Suche nach dem richtigen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieb. Begleitend möchten wir Ihnen zudem die regionale Suchplattform „Ferientage in Unternehmen“ aus Anhalt-Bitterfeld vorstellen. Im zweiten Teil der Veranstaltung freuen wir uns, den Verein LAMSA e.V. begrüßen zu dürfen. LAMSA e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
für regionale Entwicklung ( EFRE ) konnte Kubra umfangreich in den Ausbau seiner Betriebsstätte investieren. „Wir haben mit dem Geld unsere Produktionsstätte umfassend saniert, neue Maschinen für die Produktion angeschafft und zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt“, berichtet Georg Schalow, kaufmännischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Naturpark Drömling Eine atemberaubende Kulisse für das erste Drömlingsfest mit regionalen Produkten und bekannten Stars Das Drömlingsfest soll mit der Ausweisung und zu erwartenden UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservates Drömling in 2019 verbunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bunde- sagentur für Arbeit und den Bezirksämtern und zuständigen Jobcentern und Agenturen für Arbeit. In jedem Bezirk existiert seit 2016 ein Standort der JBA. 2. Die fachliche Begleitung des Landesprogramms „Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) Sachsen-Anhalt“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
konnte, über Brieföffner aus Biowerkstoff, Kekse aus Algen bis zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe. Die Partner des Kompetenznetzwerkes lösen konkrete Probleme regionaler Unternehmen. Projekte bis zur Marktreife begleiten Dabei wird nicht allein im Labor „vor sich hin geforscht“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Medienbildung als integraler Bestandteil des Schulprogramms dar. Das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ vom September 2018 bildet den Rahmen für die weitere Entwicklung der Medienbildung im Land Sachsen-Anhalt. Ziel ist, dass alle Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildungsberufen, sondern müssen bei ihrer Wahl auch berücksichtigen, dass sich die Arbeitswelt in einem fortwährenden Umbruch befindet. Hinzu kommen regionale Besonderheiten und Chancen. Die größte Herausforderung besteht für Schüler*innen allerdings darin, herauszufinden, welche Interessen sie haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
       Otto-von-Guerickestr. 5, 39104 Magdeburg In der Förderperiode 2014-2020 profitiert das Land Sachsen-Anhalt in erheblichem Umfang von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Europäischen Sozialfonds. Nun soll der Blick gemeinsam auf die Vorbereitung und Ausgestaltung der zukünftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite