Seite 18 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
und -themen 5 1. EINFÜHRUNG Der vorliegende Teilbericht zu Modul 4 ist Teil einer umfassenden Studie zur Evaluierung des Beitrags des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäi- schen Sozialfonds (ESF) zu den Querschnittszielen und -themen in Sachsen-Anhalt. Die Querschnittsziele ...
Startseite | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername ...
DIGITALE STRATEGIEN FÜR KOMMUNEN Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Land und Kommunen Nachbereitung Magdeburg 19.10.2022 HABBEL GmbH 2 Agenda 13:45 Gruppenarbeit zum zweiten Arbeitspaket 12:50 Zusammenfassung der Ergebnisse vom initial Workshop 12:30 Begrüßung durch Staatssekretär Bernd Schlömer ...
Microsoft Word - MPK-O 18.06.2024 Beschluss TOP 6 Vielfaltssicherung in der lokalen und regionalen Berichterstattung.docx Seite 1 von 2 Regionalkonferenz der Regierungschefin und der Regierungschefs der ostdeutschen Länder am 18. Juni 2024 in Lutherstadt Wittenberg Beschluss TOP 6 ...
Unternehmen MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik MW Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. Runderlass RIS3 Regionale Innovationsstrategie für Intelligente Spezialisierung u. a. unter anderen v. a. vor allem THEMATISCHE EVALUATION DER FÖRDERUNG ...
Schulze: "Regionale Wertschöpfung fördern, um ländlichen Raum attraktiv zu gestalten" 26.06.2022 23. Harzer Landwirtschaftsfest © MWL In Halberstadt hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze das 23. Harzer ...
Schulze: "Regionale Wertschöpfung fördern, um ländlichen Raum attraktiv zu gestalten" 26.06.2022 23. Harzer Landwirtschaftsfest © MWL In Halberstadt hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze das 23. Harzer ...
Tourismus, Naturschutz, Radverkehr sowie überregionale gesamtheitliche Strategien des Landes und der Metropolregion Mitteldeutschland Berücksichtigung. Zur Methodik der Erarbeitung nach dem Bottom-Up-Ansatz der LES gehörten die Analyse der Bestandsdaten (regionale und fachliche Planungen, Statistiken usw.), ...
Übersicht | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername ...
Barrierefreiheit | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername ...