Bereiche: "Landesportal" Entfernen
waren das gemeinwohlorientierte Selbst­verständnis und das Erarbeiten von Leitlinien für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürger­energie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wert­schöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Beispiel ein neues Eventsystem, mit dem verschiedene Akteure aus der Berufs- und Studienorientierung die App für ihre Angebote leichter einsetzen und ihre Nutzerinnen besser begleiten können. Außerdem werden die MINT-Aktivitäten um regionale Berufsperspektiven für MINT-Berufe in Sachsen-Anhalt erweitert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
wie „Digitale Generationen im Austausch“, werden die strategischen Maßnahmen der Digitalen Agenda praxisnah umgesetzt. Sowohl das regionale Digitalisierungs- zentrum Altmark als auch die Handwerksoffensive Sachsen-Anhalt werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
unterstützt durch: Ort: Zeit: Regional-Dialog: Ort: Zeit: Leben zu Hause - das wertebasierte Gemeindeprogramm von Humanas GmbH „Unser kleiner Garten“ - Gemeinsam gärtnern für jung und alt Humanas GmbH Humanas Wohnpark Colbitz, Gardelegener Str. 18b, 39326 Colbitz 9:00 - 10:30 Uhr unter info@humanas.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und Mobilitätsstrategien vorgestellt und ihre Übertragbarkeit auf andere Regionen diskutiert. Um gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land aufrechtzuerhalten, müssen innovative Strategien entwickelt werden, mit denen sich Mobilität, je nach Ausgangslage, gleichermaßen vermeiden, aber auch ermöglichen lässt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
für Sachsen-Anhalt Die Hitzebelastung wird erheblich zunehmen und wahrscheinlich über das Maß hinaus, wie es in Sachsen-Anhalt bisher aufgetreten ist. Deshalb müssen Strategien zur Bewältigung der Hitzebelastung und ihrer Folgen wie in der Anpassungsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt beschrieben, umgesetzt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte ©  Peter Gercke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte ©  Peter Gercke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
im Produzierenden Gewerbe. Je Arbeitsstunde erwirtschaftete eine erwerbstätige Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 54,86 EUR. Regional bewegte sich der Wert zwischen 70,82 EUR im Saalekreis und 48,54 EUR im Harz. Neben dem Saalekreis wiesen auch die 3 Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Salzlandkiste Im Salzlandkreis produzieren zahlreiche Unternehmen der Ernährungswirtschaft sowie Direktvermarkter regionale Köstlichkeiten. Eine Auswahl besonderer Spezialitäten finden Sie in der Salzlandkiste. 16 Regionalproduzenten, darunter viele Direktvermarkter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite