Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes werden ins- besondere durch das Kompetenznetzwerk für anwendungsbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Mittlere Unternehmen MINT Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften und Technik NRP Nationales Reformprogramm OP Operationelles Programm PA Prioritätsachse(n) PV Partnerschaftsvereinbarung RIS Regionale Innovationsstrategie SÖA Sozioökonomische Analyse SUP Strategische Umweltprüfung SWOT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Tourismus als Wirtschaftsfaktor für regionale Entwicklung 23.11.2022 Tourismustag in Quedlinburg ©  mwl Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche haben sich in Quedlinburg nach zwei Jahren coronabedingter Pause getroffen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
EMK-Beschluss zur künftigen EU-Strategie bis 2020 mit Stellungnahme der Länder Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz 7. Januar 2010 „Konsultation über die zukünftige EU-Strategie bis 2020“ 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder beschließen die anliegende Stel- lungnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Tourismus als Wirtschaftsfaktor für regionale Entwicklung 23.11.2022 Tourismustag in Quedlinburg ©  mwl Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche haben sich in Quedlinburg nach zwei Jahren coronabedingter Pause getroffen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Minister Schulze: "Neue Mühle stärkt regionale Wertschöpfungskette" 14.09.2022 Neues Mühlensystem bei Magdeburger Mühlenwerken ©  congerdesign/pixabay.com Die Börde gilt als Kornkammer Deutschlands. Hier wird nicht nur Getreide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Minister Schulze: "Neue Mühle stärkt regionale Wertschöpfungskette" 14.09.2022 Neues Mühlensystem bei Magdeburger Mühlenwerken ©  congerdesign/pixabay.com Die Börde gilt als Kornkammer Deutschlands. Hier wird nicht nur Getreide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die einen innovativen und intelligenten wirtschaftlichen Wandel und eine regionale IKT-Konnektivität fördern. Dazu gehören Projekte, die Digitalisierungsprozesse verbessern und innovative Ansätze für die Umsetzung der RIS-Strategien unter Beteiligung von Interessenträger*innen zeigen. Projekte, die europäische KMU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Im Fokus der Gleichwertigkeit: Analyse beleuchtet regionale Lebensverhältnisse in Deutschland 19.12.2023 Erfahren Sie, wie Bürgerinnen und Bürger diese Aspekte wahrnehmen und welche politischen Handlungsempfehlungen sich aus den Ergebnissen ableiten lassen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
DER EINZELBETRIEBLICHEN KAPITALORIENTIERTEN FÖRDERINSTRUMENTE: III GRW GEWERBLICH, KMU-DARLEHENSFONDS UND IBG RISIKOKAPITALFONDS II IM RAHMEN DES EFRE SACHSEN-ANHALT 2007-2013 | ENDBERICHT JULI 2015 Ansprechpartner/-in: Jacob Fittkau Berater Kompetenzbereich Regional- und Wirtschaftspolitik T 040 30 20 20-115 F 040 30 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF