Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Regional- und Urbanpolitik der Europäischen Kommission organisiert wird. Das Ziel ist es, bewährte Verfahren für die regionale Entwicklung zu ermitteln sowie innovative, von der EU finanzierte Projekte hervorzuheben, die für andere Regionen und Projektverantwortliche attraktiv und inspirierend sein könnten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Was bedeutet gutes bürgerschaftliches Engagement? 01.06.2017 Diskussionen zum Thema Engagement beim Regionalen Dialogforum Am 31. Mai 2017 hat das regionale Dialogforum im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattgefunden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
„Produktanalyse und Marketingmix“„Produktanalyse und Marketingmix“ 1. Die VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH 2. „Deutschland altert“ - regionale Besonderheiten 3. ServiceBus als Antwort auf die demografische Entwicklung 3.1. Konzeption und Umsetzung 3.2. ServiceBus Roßla 3.3. ServiceBus Hettstedt-West 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und –senatoren erklären ihre Bereitschaft, die von der EU, dem Auswärtigen Amt und dem Bundespresseamt geplanten Aktivitäten zur Intensivierung der Berichterstattung durch die regionalen Medien im Vorfeld der Europawahlen zu unterstützen. 4. Die Europaminister und –senatoren begrüßen des Weiteren die Absicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
12. 2013 mit ge- meinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischerei- . fonds sowie mit allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
wie der Bio-Regionalpreis und das "Kulinarische Sachsen-Anhalt" rücken die Innovationskraft der Branche in den Fokus. Die AMG unterstützt den Aufbau regionaler Marken und entwickelt mit Landkreisen und Unternehmen aus Ernährungsgewerbe und landwirtschaftlicher Direktvermarktung regionale Spezialitätenkisten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
der regionalen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie hebt hervor, dass diese Projekte kreative Lösungsansätze bieten, um die bedeutenden Herausforderungen der Fachkräftesicherung und Cybersicherheit im Kontext des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier anzugehen. Castell gibt zudem einen Ausblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
Title of the RDP 1 Jährlicher Durchführungsbericht Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt Jährlicher Durchführungsbericht Zeitraum 01/01/2022 - 31/12/2022 Version 2022.0 Status – derzeitiger Knoten Bereit zum Senden - Sachsen-Anhalt Nationales Aktenzeichen Datum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Szenarien mit WettReg (Wetterlagen-basierte Regionalisierungsmethode) Regionale Klimaänderungen auf der Basis des statistischen Regionalisierungsmodells WETTREG - Analysen und Trends für Sachsen-Anhalt - B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Genussbox Mansfeld-Südharz Seit Ende 2016 gibt es die Genussbox Mansfeld-Südharz. Regionale Direktvermarkter sowie die AMG und die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz (SEG)  hatten das Projekt ins Leben gerufen. Landrat André Schröder stellte nun die mit regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite