Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für die Altenpflege aus El-Salvador“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Bundesagentur für Arbeit, dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ-Netzwerk), der Botschaft von El-Salvador, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie den jeweiligen regional beteiligten Trägern. Im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
HYSA Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt Das Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) wurde im Oktober 2010 gegründet. Es ist ein regionales Netzwerk zur Prävention und Reduktion von nosokomialen Infektionen. Nosokomiale Infektionen sind Erkrankungen, mit denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Offenland/Wald 2. nach der Maßnahme (5, 10, 15, 20 Jahre…) • z.B. Kennarten Offenland/Wald & Moor Rathsbruch Wulfener Bruch Fachtag Moore und Moorbodenschutz in Sachsen-Anhalt 20.04.2023 Regionale Umsetzung (und Vermarktung) der Zertifikate: i. Test verschiedener Strategien zur Vermarktung der Zertifikate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
durch die Koordinierung von ärztlichen Behandlungen unter Einbeziehung der regionalen Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte. Der bürokratische Aufwand wird durch zentrale Leitung und Nutzung modernster Kommunikationsmittel minimiert. Nicht zuletzt können ländliche Gesundheitszentren ideale Bedingungen zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
im Ländlichen Raum Die Förderverfahren im Ländlichen Raum in den Programmen Ländlicher Wegebau (6302), Regionale Entwicklungskonzepte (6309), Sportstätten außerhalb der Schulstandorte (6310), Dorferneuerung (6314) und Ländlicher Tourismus (6315) sind förmlich eröffnet worden. Die entsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
ermöglichten eine zunehmende Urbanisierung. Nahe des Kohleabbaus entstanden bedeutende regionale Industriestandorte. Die ausgeprägte Chemieindustrie rund um die Stadt Halle ist das beste Beispiel. Über Generationen hielten die Beschäftigten im Revier die Energieversorgung ihrer Region aufrecht. Noch immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die „Kulinarischen Sterne“ ihre schönsten Seiten. Kreativ und selbstbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im sechsten Wettbewerbsjahr haben sich 71 Unternehmen mit 114 Produkten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
ist in der vorwegge- nommenen Zukunft zu formulieren, z. B.: „Ab 08/2020 stehen alle Angebote am Übergang von der Schule in den Beruf jungen Men- schen, Eltern, Lehrkräften, Schulen sowie regionalen Arbeits- marktakteuren zur Verfügung.“ Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA bietet den Bündnispartnern die fachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte ©  Peter Gercke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
einem Dach“ sind sowohl gemeinsame Häuser als auch gemeinsame Internetportale gemeint, die die Arbeit der Akteure unter sich vereinen. Die unterschiedliche Ausgestaltung dieser Anlaufstellen trägt den regionalen Voraussetzungen Rechnung. Junge Menschen, die Beratung suchen, müssen nun nicht mehr überlegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite