Seite 152 von 3822 | ( 38216 Treffer )
Sortieren nach
aufgezeigt, wer öffentliche Mittel erhalten hat. Vorhaben des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Liste der Vorhaben EFRE per 31.12.2023 Dateiname: 23_12_31_Lister_der_Vorhaben_EFRE_Sachsen-Anhalt_2014-2020.pdf Download der Datei ...
geprüft. Je nach Inhalt wurden diese in regionale und überregionale Einzelforderungen aufgeteilt, welche durch die Länder (regionale Einzelforderungen) und die FGG Elbe (überregionale Einzelforderungen) bewertet wurden. Zu jedem einzelnen Argument hinsichtlich eines Änderungs- bzw. Ergänzungswunsches wurde ...
zu einer einzigartigen Netzwerkplattform entwickelt, bei der verschiedenste Akteure der europäischen Regionen wie Politiker, Akademiker, regionale Organisationen und die lokale Bevölkerung zusammenkommen. Die EURegionsWeek soll dazu dienen, häufig auftretende Herausforderungen der europäischen Städte gemeinsam ...
für Sachsen-Anhalt Die Hitzebelastung wird erheblich zunehmen und wahrscheinlich über das Maß hinaus, wie es in Sachsen-Anhalt bisher aufgetreten ist. Deshalb müssen Strategien zur Bewältigung der Hitzebelastung und ihrer Folgen wie in der Anpassungsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt beschrieben, umgesetzt werden. ...
bereitgestellt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Nachhaltiges Investieren beginnt mit vorausschauendem Planen - erst Recht, wenn Fördermittel im Spiel sind. So geschehen am Campus der Hochschule Merseburg. Hier wird seit 2006 saniert und modernisiert. Die großen Baumaßnahmen ...
EFRE/ESF/JTF (EU-VB EFRE/ESF/JTF) im Land Sachsen- Anhalt ist originär für die Verwaltung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) zuständig. In der Förderperiode 2021-2027 obliegt ihr gleichzeitig auch die Verwaltung des Just Transition Fund (JTF; Fonds ...
Salzlandkiste Im Salzlandkreis produzieren zahlreiche Unternehmen der Ernährungswirtschaft sowie Direktvermarkter regionale Köstlichkeiten. Eine Auswahl besonderer Spezialitäten finden Sie in der Salzlandkiste. 16 Regionalproduzenten, darunter viele Direktvermarkter, ...
und nutzen den regionalen Guide für Ausbilder/innen und finden dort vorhandene Unterstützungsangebote Weitere Informationen finden Sie hier Handlungsfeld 2: Nachhaltige Fachkräftesicherung durch Förderung der Arbeitgeberattraktivität und "Guter Arbeit" in Sachsen-Anhalt Projektname Verantwortlicher Träger ...
An den Kosten für den Umbau in Höhe von 805.000 Euro beteiligt sich die EU mit rund 226.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem GRW-Investitionsförderprogramm „ Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur “ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Bund und Land ...
HYSA Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt Das Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) wurde im Oktober 2010 gegründet. Es ist ein regionales Netzwerk zur Prävention und Reduktion von nosokomialen Infektionen. Nosokomiale Infektionen sind Erkrankungen, mit denen ...