Bereiche: "Landesportal" Entfernen
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Harz und Jugendamt Landkreis Harz) im Rahmen der Förderrichtlinie Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) entwickelt wurden. Seitdem wurde die Arbeit an der Gestaltung einer transparenten und dauerhaften Kooperations- und Unterstützungsstruktur für Jugendliche, Eltern, Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
dieser Globalmodellsimulationen haben grobe Auflösungen (> 100 km x 100 km), welche für regionale Betrachtungen des zu erwartenden Klimawandels nicht ausreichend sind. Mit Hilfe von Regionalmodellen (Regional Climate Models - RCMs) können die Ergebnisse aus Globalmodellrechnungen auf räumlich höhere Auflösungen gebracht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
der Prognose privater Haushalte 2 1.1 Haushalte 2 1.2 Von der Bevölkerungsprognose zur Prognose privater Haushalte 2 1.3 Die Bedeutung des Mikrozensus 4 2. Vorausberechnung der Bevölkerung in Haushalten 5 2.1 Regionale und demografische Untergliederung 5 2.2 Bevölkerung zum Basisjahr 2019 8 2.3 Relative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung (in Prozent) 33 TABELLEN Tabelle 1: Interviews im Rahmen der regionalen Fallstudien für die Aktion 22./52.08 und 22./52.09 ‚Projekte zur Vermeidung von Schulversagen zur Absenkung des vorzeitigen Schulabbruchs‘ 10 Tabelle 2: Interviews ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Technologiemaßstäbe – vor allem dank intensiver Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Technologieentwicklerin Petra Göring (Foto: Harald Krieg) Seit fast vier Jahren stecken die Wirtschaftschemikerin Monika Lelonek ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die Einrichtung der touristischen Infrastruktur mitsamt Informationszentrum für die umliegende Region wurde durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht. Kulturelle Kostbarkeit: Die spätromanische Krypta aus dem 13. Jahrhundert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
aus Magdeburg ist deutschlandweit einmalig (Von Sylvia Bösch, 21.07.2020) „Das große R und das große E im Namen des efREporter sind doppelt belegt. Sie stehen für den EFRE, also den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, aber auch für REporting“, erklärt Andreas Christiansen von der IT-Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und die Wasserstoff-Infrastruktur sowie die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung. Darüber hinaus wurden Themen wie die Kohäsionspolitik, die Vielfalt der regionalen Berichterstattung und der Härtefallfonds für SED-Opfer erörtert. „In den vergangenen drei Jahrzehnten haben wir viel beim Aufbau Ost erreicht. Auch dank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:24 17.07.2024
Format: PDF