Seite 136 von 3822 | ( 38216 Treffer )
Sortieren nach
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS-99) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 02.12.2015) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 99 Titel ReKIS – Regionales Klimainformationssystem ...
der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten enormes Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch ...
Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch in ökonomischen Erfolg umgemünzt werden, kommt ...
Hydrogeologische Fachdaten Zur Beantwortung hydrogeologischer Fragestellungen und als Grundlage für eine regionale Auswertung sind Informationen über das Gestein im Untergrund und das darin fließende Grundwasser erforderlich. Sie werden durch Beobachtungen und Messungen ...
dieser Globalmodellsimulationen haben grobe Auflösungen (> 100 km x 100 km), welche für regionale Betrachtungen des zu erwartenden Klimawandels nicht ausreichend sind. Mit Hilfe von Regionalmodellen (Regional Climate Models - RCMs) können die Ergebnisse aus Globalmodellrechnungen auf räumlich höhere Auflösungen gebracht ...
unserer Strategie ist das Bestreben, den Flüssen wieder mehr Raum zu geben und erforderlichenfalls Überflutungen gezielt zuzulassen. Durch Wiedergewinnung und Sicherung ursprünglicher Überflutungsflächen sollen künftig Wassermassen zurückge- halten und das Hochwasserrisiko sowohl lokal ...
die zeitlichen Ressourcen der Engagierten anzuerkennen und die Vereinbarkeit von Engagement - Beruf und Familie zu sichern. Vor diesem Hintergrund muss Engagementförderung als zentrale Strategie zur Gestaltung eines Klimas und von Rahmenbedingungen verstanden werden, die Engagement befördern und Engagierte ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...