Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an Lösungen und Strategien für die regionalen und transnationalen Herausforderungen z.B. im Hochwasser- schutz, der Logistik, der Verbesserung der Energieeffizienz oder der Förderung der Attrak- tivität von Städten und Regionen gearbeitet. Der Erfahrungsaustausch, der über den mehr- jährigen Projektzeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Strategien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum entsprechen. So die Kernaussage der von Loïg Chesnais-Girard, Vorsitzender des Regionalrates der Bretagne, erarbeiteten Stellungnahme „Regionale Anpassungsstrategien für eine klimaeffiziente Landwirtschaft“ die auf der 153. AdR-Plenartagung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel REGIONALE DASEINSVORSORGE UND MOBILITÄT ©  Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird in Abhängigkeit von den Auswirkungen des demografischen Wandels, wie sinkende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Nicht-Diskriminierung E – „Bezahlbare, saubere Zukunft“ |       Energie und Nachhaltigkeit In der inhaltlichen Ausrichtung orientiert sich die regionale Jugendkonferenz an der derzeit stattfindenen Veranstaltungsreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" . Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
ihre Anschubprojekte beenden und eine digitale Strategie vorlegen. Sie planen bereits Digitalisierungsprojekte zur Umset- zung ihrer Strategien oder sind in andere Programme des Landes und Bundes eingebunden, in denen sie an die Vorarbeiten in den Regionalen Digitalisierungszent- ren anknüpfen. | 4 | Aktuell bestehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
ihre Anschubprojekte beenden und eine digitale Strategie vorlegen. Sie planen bereits Digitalisierungsprojekte zur Umset- zung ihrer Strategien oder sind in andere Programme des Landes und Bundes eingebunden, in denen sie an die Vorarbeiten in den Regionalen Digitalisierungszent- ren anknüpfen. | 4 | Aktuell bestehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Sterne-Regen für regionale Spitzenerzeugnisse 28.05.2024 Gewinner-Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ gekrönt ©  Foto: Andreas Lander 17 neue Sterne zieren ab sofort den Himmel regionaler Köstlichkeiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Sterne-Regen für regionale Spitzenerzeugnisse 28.05.2024 Gewinner-Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ gekrönt ©  Foto: Andreas Lander 17 neue Sterne zieren ab sofort den Himmel regionaler Köstlichkeiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und sollten in diesem Kontext nicht für eine Gruppe von Akteuren separat gedacht werden. Sie müs- sen vielmehr das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener Strategien (z. B. Regionale Innovationsstrategie) und Bereiche sein. Seit seiner Verabschiedung wurde das Außenwirtschaftskonzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF