Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die "Kulinarischen Sterne" ihre schönsten Seiten. Kreativ und traditionsbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im vierten Wettbewerbsjahr haben sich 72 Unternehmen mit 107 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- dynamik, Klimawandel und Naturereignisse, Ressourcenkonflikte sowie globale, regionale und lokale Disparitäten geprägt. Diese Herausforderungen unserer Zeit bedürfen eines vertieften Verständ- nisses von Zusammenhängen zwischen menschlichen Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Studienergebnisse: ▪ Gesamtlänge: 339 km, davon ca. 40% Umstellung und 60% Neubau ▪ Leitungsabschnitte: 13 ▪ Gesamtkosten: 422 Mio. € (Szenario Trassenbündelung/Umwidmung), 610 Mio. € (Szenario Neubau) ▪ regionale H2-Nachfrage: 20 TWh/a ▪ regionales H2-Angebot: 2,5 TWh/a ▪ verstärkter reg. Grünstrom-Ausbau sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
, wir planen und unterstützen Markenprogramme und entwickeln mit unseren Partnern in den Landkreisen regionale Spezialitätenkisten. Mit dem Basis-Qualitätsmanagementsystem BQM wurde darüber hinaus ein praxisorientiertes Qualitätssicherungssystem für die Landwirtschaft entwickelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Kommission in den jeweiligen Mitgliedsstaaten teilzunehmen Zusätzlich werden die gesamten Reisekosten und Unterkunftskosten von Seiten der Europäischen Kommission übernommen.  Weitere Informationen zu Youth4Regions findest Du hier: https://ec.europa.eu/regional_policy/en/policy/communication/youth4regions   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
mit einem Fördervolumen von rund 78 Mio. Euro übergeben. Die Fördermittel kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ( ELER ), dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ ( GRW ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
aus dem Jahr 1925 gefunden. So vereint das Ratke-Gebäude nun modernste Studienbedingungen und regionale Kulturgeschichte.  Der Neubau des „Campus Zentrums“ dient der Hochschule Harz am Standort Wernigerode als Studienservicecenter mit Welcome-Center: ein Knotenpunkt für sämtliche Belange der Studierenden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
bis zum Großunternehmen, für die Teilnahme am Regionalwettbewerb um die besten Produkte unseres Bundeslandes bewerben. Den Siegern winkt eine strahlende Auszeichnung: der Kulinarische Stern Sachsen-Anhalts! Die Bewerbungsphase hat begonnen und läuft bis zum 28. Februar 2022. Gesucht werden regionale Lebensmittel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und Sozialpartner sowie alle an der Umsetzung der regionalen und ländlichen EU-Entwicklungspolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der EU-Fonds-Newsletter kann kostenlos unter esif.mf(at)sachsen-anhalt.de abonniert werden. Die aktuelle Newsletterausgabe Ausgabe Nr. 4/2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Integrierter Gemeindeentwicklungskonzepte gegeben und die strategische Qualität der IGEK weiter geschärft wer- den. 1 .2 Zielsetzung und Nutzen integrierter Konzepte Die Komplexität der aktuellen und zukünftigen Her- ausforderungen erfordert kommunal abgestimmte Strategien und Lösungen, die in integrierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF