Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an den regionalen Bedarfen auszurichten. Sachsen-Anhalt setzt in der neuen Förderperiode des Europäischen Sozialfonds plus (ESF+) 2021-2027 auf eine verstärkte regionalisierte Umsetzung der Arbeitsmarktprogramme. Mit den Richtlinien RÜMSA sowie Zielgruppen und Beschäftigungsförderung wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Händel, Telemann und Chopin. Nicht erst seit dem EU-Beitritt Polens 2004 sind die deutsch-polnischen Bezie- hungen im Blickpunkt des Interesses in beiden Staaten. Schon im Jahr 2003 ver- einbarten Sachsen-Anhalt und die Woje- wodschaft Masowien eine enge regionale Zusammenarbeit. Die Regionalpartner- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten. Mit Förderung vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:40 14.07.2023
Format: Seite
Eine Jugendberufsagentur Berlin… … mit zwölf regionalen Standorten Quelle: Geoportal Berlin Seite 3 Vereinbarungspartner auf Landesebene  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit den Abteilungen Schule und Jugend  Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit der Abteilung Arbeit und Berufliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Einblicke in verschiedene Berufsfelder und kommen mit Azubis und Ausbildern regionaler Unternehmen in Kontakt. Berufliche Perspektiven sollen so eröffnet werden. Die Praxisworkshops in den Schulen sind eine Säule des Projektes, es folgen Besuche in den Unternehmen und Praktika. Die ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Einschulungsjahrgänge 2004–2023, Sachsen- Anhalt ...................................................................................................................................14 Abbildung 2 Regionale Darstellung der Impfquoten von mindestens 3 Impfstoffdosen gegen Poliomyelitis im Alter von 15 und 24 Monaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
Unsere Mitarbeit bei EURORAI Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der Europäischen Organisation der Regionalen Externen Institutionen zur Kontrolle des Öffentlichen Finanzwesens ( EURORAI ). Dieses Kooperationsprojekt wurde am 1. Oktober 1992 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
Handbuch des Europarats zur Jugendpolitik 10.02.2017 Veröffentlichung in verschiedenen Sprachen Der Europarat hat sein Handbuch zur Jugendpolitik aktualisiert und an regionale Besonderheiten angepasst. Gleichzeitig wurde der Bericht in verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
eine hohe Lagerkapazität. Für die über 2.200 verschiedenen Produkte baute der Dichtungsspezialist eine neue Lagerhalle mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dichtungen (Foto: Agentur Pixel Power // Lutz Krüger) Dichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg zur Aufstellung des Regionalen Entwicklungsplans für die Planungsregion Magdeburg 67 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle zu den Be- schlüssen Beschluss-Nr. III/01-2010 bis Be- schluss-Nr. III/94-2010 68 Amtsblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF