Seite 118 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
Vereinsdialoge „Jar nich mal so schlecht…“ Die Vereinsdialoge waren das Kooperationsformat zwischen uns als Landesheimatbund, mit unseren vielen lokalen und regionalen Mitgliedsvereinen und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Es ist nun Anlass, auf den Fundus ...
DECKBLATT Jahresbericht 2007 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2007 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen ...
bei. © iStock/kmn-network Die Elbfähre bei Coswig ist eine landesbedeutsame Fähre in Sachsen-Anhalt. Landesbedeutsame Fähren Die Landesregierung unterscheidet landesbedeutsame, regionale und örtliche Fähren . Für die Einstufung ...
Abfallverbrennungs-, Lösemit- tel- und 3 TiO2-Richtlinien) 13Dr. D. Cohors-Fresenborg / M. Jung – Landesamt für Umweltschutz ST am 13.3.2008 Warum eine Novellierung der IVU-Richtlinie? Anlässe: Lissabon-Agenda 6. Umweltaktionsprogramm Umsetzung der verschiedenen so genann- ten Thematischen Strategien Besondere ...
und damit über eine verstärkte EU-Integration der Aspekt der demokratischen Legitimation sowie verfassungsrechtliche Fragen beachtet würden. StS Schneider (ST) begrüßte die Verabschiedung des ESM und Fiskalpakts im Bundesrat, wodurch auch die regionale Ebene ein wichtiges Signal gegeben habe. Vor dem Hintergrund ...
einen Förderbescheid in Höhe von rund 130.000 Euro an den Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART) übergeben. Die feierliche Übergabe fand in der Geschäftsstelle des ART in Tangermünde statt. Mit dem Projekt soll die strategische Ausrichtung des regionalen Tourismusmarketings weiter vorangetrieben ...
Anhalts am 10. und 11. Oktober 2012 sollte vor allem zur langfristigen Sicherung des Wirt- schaftsstandortes Sachsen-Anhalt beitragen. Mit Mitteln der Technischen Hilfe aus der EU-Struk- turfondsförderung EFRE sowie unter Einbe- ziehung regionaler wirtschaftlicher Akteure und Wissenschaftseinrichtungen ...
Aktuelles aus dem Landwirtschaftsministerium Seite 10 von 16 vorherige … 9 10 11 … nächste © MWL 16.01.2023 Auftakt für Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023" Beste regionale ...
Planungsträger, wie Bundesland oder die Regionalen Planungsgemeinschaften, „können die energiepolitischen Ziele nur erreichen, wenn sie Repowering-Strategien verfolgen und entsprechende Festlegungen treffen“ (Bovet 2015, S. 598). 7 2 Begriff des Repowering Für den Begriff „Repowering“ von Windenergieanlagen ...
Vereinsdialoge „Jar nich mal so schlecht…“ Die Vereinsdialoge waren das Kooperationsformat zwischen uns als Landesheimatbund, mit unseren vielen lokalen und regionalen Mitgliedsvereinen und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Es ist nun Anlass, auf den Fundus ...