Seite 115 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
JubaS verfolgte Ansatz, alle 13 Landkreise und kreisfreien Städte bei der Weiterentwicklung regionaler Jugendberufsagenturen zu fördern, ließe sich auch mit dem im Improvisationstheater wichtigen Grundsatz beschreiben: „Arbeite mit dem, was da ist.“ Das sei wichtig, um regionalen Besonderheiten ...
zu erreichen. Die vielfach wahrgenommene Distanz zwischen den Menschen und den EU – Institutionen durch dezentrale und zielgruppengerechte Kommunikation zu verringern. Die EMK als Bindeglied zwischen der europäischen, regionalen sowie lokalen Ebene, ihre Themen und Beschlüsse sowie deren Bedeutung ...
Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Öffentli- che Auslegung des 2. Entwurfs des Sachli- chen Teilplans „Zentrale Orte, Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge sowie groß- flächiger Einzelhandel“ in der Planungsregion Halle mit Umweltbericht vom 31.01.2017 86 . ...
20 Archive in Sachsen-Anhalt 2020 Schiffspatent für ein Schleppschiff, 1887 (LASA, C 30 Stendal, Nr. 165) Regionale Schwerpunkte der Überlieferung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt steht in der doppelten Tradition ter- ritorialer Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen und des Landes Anhalt. ...
DER LES 6 1. METHODIK UND STRATEGIE DER ERARBEITUNG DER LES 1.1 METHODIK DER ERARBEITUNG DER LES 8 1.2 DARSTELLUNG DES VERFAHRENS ZUR ERARBEITUNG DER LES MIT BETEILIGUNGSPROZESS 10 2. GEBIETSSPEZIFISCHE ANALYSE UND STRATEGIE 2.1 ABGRENZUNG UND HOMOGENITÄT DER GEBIETSKULISSE 12 2.2 SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE ...
REGIO AKTIV in Mansfeld-Südharz © REGIO AKTIV Der Regionale Arbeitskreis Mansfeld-Südharz (RAK) ist das zentrale Gremium der regionalisierten Arbeitsmarktpolitik im Landkreis. Der RAK unterstützt verschiedene am Arbeitsmarkt benachteiligte Zielgruppen ...
für Umweltschutz http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ Landesamt für Umweltschutz Klimakonferenz 2013: Sachsen-Anhalt im Klimawandel, Magdeburg 21.11.2013 17 Mit dem Beschluss vom 1.Oktober 2013 wurde die aktualisierte Strategie des Landes ...
„nachhaltiges Wachstum“, „Beschäftigung“ und „Innovation“ formuliert und durch Querschnittsziele, darunter den nachhaltigen Umwelt- und Naturschutz, ergänzt. Damit wur- den Überlegungen zu Umweltauswirkungen bereits in der Strategie des Landes integriert. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Programme, ...
in Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf den EU-Strukturfonds. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Europäische Sozialfonds (ESF) bilden das Rückgrat der Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union und stellen ...
Regionales Gesundheits- und Notfallzentrum (REGENT) © Ingenieursplanungsgesellschaft mbH Wohlrab, Landeck & Cie. In Sangerhausen und Hettstedt entstehen regionale Gesundheits- und Notfallzentren, die als Niederlassungen für ärztliche Praxen dienen und eine Vielzahl ...