Seite 111 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
wird und noch bestehende strukturelle Defizite, die den wirtschaftlichen Aufholprozess ostdeutscher Regionen verlangsamen, beseitigt werden. Zwischen 2012 und 2022 stagnierte oder verschlechterte sich zum Beispiel das regionale BIP je Einwohner (in Kaufkraftparitäten) in Prozent des EU-27-Durchschnitts in den ostdeutschen ...
an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Hier wird unter anderem Volkskrankheiten nachgeforscht - ein Thema, das von regionaler und weltweiter Bedeutung und damit zukunftssichernd für Land und Arbeitsplätze ist. Dies machte unter anderem die Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Fonds ...
Technologiemaßstäbe – vor allem dank intensiver Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Haben sich und ihre Erfüllung gefunden: Monika Lelonek (li.) und Petra Göring (re.) forschen auf höchstem Niveau mit höchstem Engagement im eigenen Unternehmen. (Foto: Harald ...
Baugebiet „Alte Ziegelei“ im Barleber Breiteweg findet am Sonntag, 13. August 2023, von 10 bis 16 Uhr ein Infotag und Baugebietsfest statt. Zahlreiche Firmen der Bau- und Energiebranche informieren auf dieser „kleinen Baumesse“ über aktuelle Trends und neueste technische Innovationen. Regionale Unternehmen ...
Die Einhaltung harmonisierter Normen garantiert, dass die betreffenden Produkte mit EU-Recht konform sind. Der Strategie beigefügt sind ein Vorschlag zur Änderung der Verordnung über die Normung, ein Bericht über ihre Umsetzung und das jährliche Arbeitsprogramm 2022 der Union für europäische Normung ...
Title of the RDP 1 SFC2014 Eingangsbestätigung Dieses Dokument bestätigt, dass die Version 2017.1 des Durchführungsberichts „Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt“, im Namen des Mitgliedstaats durch Monika Vey (nveymoni) über das System SFC2014 gesendet, am 20. September ...
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung 2019 ff. JugendService MSE 4 JugendServiceMSE 5 JugendServiceMSE 6 JugendServiceMSE 7 Gemeinsame Anlaufstellen in NB, Waren, NZ und DM Aufbau regionaler Netzwerke LANDESKONZEPT ÜBERGANG SCHULE – BERUF „Jedem und jeder Jugendlichen ist ein …optimaler Schulabschluss ...
PowerPoint-Präsentation Botanischer Artenschutz auf Ackerflächen Status quo und Strategien zur Förderung von Ackerwildkräutern Dr. Stefan Meyer Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Bernburg 15. November 2017 Albrecht-von-Haller Institut für Pflanzenwissenschaften Ökologie ...
Microsoft Word - Deckblatt Sonderheft.doc B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 5 /2 00 8 Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes ...
oder befinden sich in der Fertigstellung. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. STARK III ...