Seite 108 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
2000-2025 17 3.1. Die Bevölkerungsentwicklung zwischen 2000 und 2008 auf der nationalen Ebene 18 3.2. Die regionale Bevölkerungsentwicklung zwischen 2000 und 2008 22 3.3. Die regionale Bevölkerungsentwicklung zwischen 2008 und 2025 26 3.4. Entwicklung des Alten-, Jugend- und Lastquotienten 29 3.5. ...
Auch in diesem Jahr werden wieder besondere Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Europäischen Sozialfonds, dem Fonds für einen gerechten Übergang und dem Kohäsionsfonds ausgezeichnet. Alle Begünstigten können ihre Projekte bis zum 31.05.2024 in einer dieser fünf Kategorien ...
.................................................................................................................................................. 3 Angebote der Bundesagentur für Arbeit ............................................................................................... 4 Regionale Angebote ............................................................................................................................... 7 Sonstige ...
Klimawandel, Anpassung an die Folgen des Klimawandels © helmut schmidt - stock.adobe.com #286819213 Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Auswertung ...
2.5.3 Kalkstein 2.5.4 Naturwerkstein 2.5.5 Ton / Kaolin 2.5.6 Quarzsand 2.5.7 Energie-Rohstoffe 2.5.8 Kali-, Steinsalz und Industriesole Literatur und Quellen 3. Rohstoffvorsorge und -sicherung in Sachsen-Anhalt Regine Simon & Grit Balzer 3.1 Landesentwicklungsplan 2010 (LEP ST 2010) 3.2 Regionale ...
eigenen Gewerbe hätten wir uns nur mithilfe von sehr niedrigen Preisen auf dem regionalen Markt etablieren können – und das wollten wir nicht.“ Eine Minute Überflieger sein: Die Megazipline, Europas größte Doppelseilrutsche, haben Maik und Stefan Berke ...
werden. Im Mittelpunkt soll dabei vor allem auch die zukünftige Rolle des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft in Kooperation mit dem Handwerkskammern, den Industrie- ...
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
© Altmarkkreis Salzwedel Der Altmarkkreis Salzwedel entwickelt zusammen mit allen Akteuren eine zuständigkeits- und rechtskreisübergreifende regionale Übergangsgestaltung mit der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark . Mit dem Aufbau der Jugendberufsagentur entsteht im Altmarkkreis ...
das Land Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Energiewende und dem Klimaschutz. Neben ihrer Kernmission ist die LENA auch an der Um- setzung weiterer Landes strategien beteiligt, darunter die Digitale Agenda, die Wasserstoffstrategie sowie Initiativen zum Strukturwandel im Mitteldeutschen ...