Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Europäische Strukturfonds: Förderperiode 2014-2020 Wichtige Quellen für die Förderung der Stadt- und Landesentwicklung sowie der der Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt sind Fonds der Europäischen Union. Dazu zählen der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in Form regionaler Netzwerke ist ein erklärtes Ziel des regionalen Übergangsmanagements. Regionale Netzwerke verknüpfen Institutionen und Organisationen mit unterschiedlichen Ressourcen, Zuständigkeiten und Kommunikationskulturen. Das verbindende Element dabei ist das gemeinsame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Kurzmeldungen Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fördert Innovation in Sachsen-Anhalt 05.11.2014 Das Unternehmen AiMESS Services aus Burg entwickelte einen Infrarot-3D-Scanner, der zur Ermittlung von 3D-Oberflächendaten eingesetzt wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
die Bundesländer zur Sicherung der Flächenziele (Flächenbeitragswerte) • Sachsen-Anhalt: • mindestens 1,8 % der Landesfläche bis Ende 2027 • mindestens 2,2 % der Landesfläche bis Ende 2032 Landesentwicklungsgesetz Sachsen-Anhalt (2024) • verpflichtet die Regionalen Planungsgemeinschaften zur Sicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
alle Interessieren über Beispiele und Gedanken zum neuen Europäischen Bauhaus austauschen.  Mit freundlichen Grüßen Carmen Johannsen Leiterin der Landesvertretung Aus den Institutionen ©  Pixabay I EUROPÄISCHE KOMMISSION Kommission legt Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Qualitätsleitfäden zur Durchführung und Bereitstellung von Praktika. ...mehr lesen. Praktikumsbörse Jerichower Land ©  Zukunftschecker Jerichower Land „Check deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan hat die regionale Koordinierungsstelle RÜMSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
von Strategien: Lokale Akteure sind aktiv an der Aus- arbeitung der regionalen Entwicklungsstrategie und an der Auswahl der Prioritäten bzw. Projek- te in ihrer Region beteiligt. Lokale Akteure sind bspw. Privatpersonen, Interessengruppen sowie Institutionen. • Lokale öffentlich-private Partnerschaften: Lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Reduzierung des Pflanzen- schutzmitteleinsatzes durch digitale Vernetzung von betrieblichen Daten mit Entschei- dungshilfesystemen und Warndienstinformationen im Trockengebiet Handlungsfeld Biodiversität  Rand- und Blühstreifenkonzepte unter besonderer Berücksichtigung von regionalen Wildpflanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Reduzierung des Pflanzen- schutzmitteleinsatzes durch digitale Vernetzung von betrieblichen Daten mit Entschei- dungshilfesystemen und Warndienstinformationen im Trockengebiet Handlungsfeld Biodiversität  Rand- und Blühstreifenkonzepte unter besonderer Berücksichtigung von regionalen Wildpflanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zur Kenntnis. Sie würdigen den AdR als Interessenvertretung der regionalen und lokalen Ebene in der EU und als wichtiges Instrument der Mitwirkung der loka- len und regionalen Gebietskörperschaften an der europäischen Politikgestal- tung und Rechtsetzung. 2. Die Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF