Bereiche: "Landesportal" Entfernen
a) Regionale Medienstellen in Sachsen-Anhalt Erl. des MSEK vom 30.7.1991 (SVBl. LSA 1991 S. 426) geändert durch Erl. vom 23.12.1993 (nicht veröffentlicht) geändert durch Erl. vom 11.08.1998(SVBl. LSA 1998 S. 280) Wegen der besonderen Bedeutung von Medien für das schulische, berufsbezogene und kul- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Tourismuswirtschaft Der Tourismus ist für Sachsen-Anhalt ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Er schafft und sichert Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen – von der Gastronomie bis hin zum Einzelhandel. Er trägt zur Entwicklung regionaler Wirtschaftsräume sowie zur lokalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
gegenüber des Hauptbahnhofs - konnten sich alle Interessierten über das breite Förderspektrum des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) , des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) informieren. Neben den zahlreichen - insbesondere im Magazin "20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
der Europaministerkonferenz weisen außerdem darauf hin, dass die für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union verbindliche Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten und die von der Mehrheit der Mitgliedstaaten ratifizierte Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen des Europarates die Roma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
w u s s th e it Verstehen Handeln Wissen Einstellungen Bewusstheit Funktionale kommunikative Kompetenz Hör-/Hörsehverstehen Leseverstehen Schreiben Sprechen Sprachmittlung Verfügen über sprachliche Mittel und kommunikative Strategien Text- und Medienkompetenz mündlich schriftlich medial Abb.1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Neues Webportal „Zukunftschecker im Jerichower Land“ 27.07.2020 Regionale Unternehmen können kostenlos Praktikumsangebote schalten. ©  LK Jerichower Land „Check deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
getätigt?  Welche Entwicklungsziele werden verfolgt und in welchem Ausmaß werden die gesetzten Ziele erreicht?  In welcher Form tragen die EU-Fonds zur Zielerreichung bei?  In welchem Ausmaß muss die Stadtentwicklungspolitik (Strategien, Prozesse) verbessert werden, um einen effektiven Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
REGIO AKTIV in Halle (Saale) ©  REGIO AKTIV Die Regionale Koordination ist die Geschäftsstelle des Regionalen Arbeitskreises (RAK) der Stadt Halle (Saale). Auf Grundlage der Orts- und Sachkenntnis und des vertrauensvollen Zusammenwirkens von Wirtschafts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
abgestimmte Zusammenarbeit der Akteure! Wie gelingt BRAFO? Regionale Schnittstellen Sylvia Lietz | 19.01.2022 | 11 Unterstützung z. B. durch Praktikumsbörsen regionale BO-Angebote nach SE I entwickeln und umsetzen Wie gelingt BRAFO? Regionale Schnittstellen Das betrifft: Bildungsträger, Schulen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Diskussion um Entbürokratisierung • LEADER/CLLD-Akteure im Gespräch mit dem Finanzministerium 13.03.2025 ©  MF LSA Beim landesweiten LEADER/CLLD-Arbeitskreis am 12. März 2025 in Grana (Burgenlandkreis) haben die regionalen Akteure aus ganz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite