Bereiche: "Landesportal" Entfernen
den das Institut mit Unterstützung durch das Förderprogramm „Forschung Ausstatten“  mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) errichtet. (...)   Hat das Projekt Ihr Interesse geweckt? Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel. Zurück RSS-Feeds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
MF LSA Der erste fondsübergreifende Bewertungsbericht in der Förderperiode 2014-2020 verfolgt das Ziel, die Implementierung und die bisherige Umsetzung der Programme im Hinblick auf die Fortschritte bei der Erreichung der Spezifischen Ziele des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF) . Ergänzt wird die, in der unteren Ladenstraße des Allee Centers zu besichtigende, Wanderausstellung durch das Magazin "20 Projekte EFRE/ESF". In diesem werden den Leserinnen und Lesern zehn ganz unterschiedliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
über Magdeburg- Elbe-Börde-Heide bis nach Anhalt-Dessau-Wittenberg)und das Radfahren in Saale-Unstrut (z. B. auf dem Saale- und Unstrutradweg)... Mögliche Produkterweiterungen ergeben sich aus der Einbindung der regionalen Besonderheiten, wie historische Kleinstädte, Weingenuss, den Angeboten des Blauen Bandes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Frischgemüse weitgehend vermeiden möchte, sollte auf regionale Erzeugnisse zurückgreifen. Frischgemüse ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Je nach Gemüsesorte sind teilweise hohe Gehalte an Vitamin C, Vitamin K, Magnesium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
dynamik, Klimawandel und Naturereignisse, Ressourcenkonflikte sowie globale, regionale und lokale Disparitäten geprägt. Diese Herausforderungen unserer Zeit bedürfen eines vertieften Verständ- nisses von Zusammenhängen zwischen menschlichen Aktivitäten und natürlichen Gegebenheiten in unterschiedlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Schienenpersonennahverkehrs 97 n 5.4.4 Fahrzeuge des Straßenpersonennahverkehrs 99 n 5.5 Entwicklung des Rechtsrahmens im ÖSPV 101 n 5.6 Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstrategie im ÖPNV 103 n 6 Überblick über das finanzielle Engagement des Landes 106 n 7 Abkürzungsverzeichnis 107 5 1 Gesetzlicher Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg). Dort wird sie bis zum 26. Juni 2014 zu sehen sein. Anhand von zehn Projektbeispielen aus den Bereichen EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) wirft die Ausstellung einen Rückblick auf Erfolge der EU-Förderung im Zeitraum 2007 bis 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Die Förderagenten Zwei Geographen gestalten die Altmark mit und holen dabei Geld ins Land (von Bianca Kahl - 13.04.2017) ©  Ministerium der Finanzen / LSA Die LandLeute Sibylle Paetow und Björn Gäde fördern die regionale Entwicklung in der Altmark. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
mit dem Rad entdecken“ die Zertifizierung als Leitprojekt des ILEK „Altmark“. Die Bewertung o.g. Leitprojektes des ILEK „Altmark“ durch das LVwA im Hinblick auf Landesinteressen, -strategien und -planungen kommt zu folgen- dem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Hauptsitz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF