Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wasserstoff kann dann von dort aus über das Pipelinenetz weitertransportiert werden. In Zerbst soll eine Elektrolyse- anlage mit Investitionskosten von 65 Mio. Euro entstehen. Die GE- TEC Green Energy GmbH will den vorhanden Energiepark Zerbst mit Photovoltaik-, Windenergie- und einer Biomethananlage ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt GmbH BOB Bürgschaft ohne Bank BRAFO Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren bspw. beispielsweise BWS Bruttowertschöpfung bzw. beziehungsweise ca. circa CSP Center für Silicium-Photovoltaik DAP Dauerarbeitsplätze DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. EFRE Europäischer Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Klimaschutz 50.000 100 % 50.000 50.000 100 % - 9 - etrag EK- levanz EUR) Maßnahme KEK 0 B 3.4 - Das Land als Impulsgeber und Förderer 18.400 A 2.1 - Ausbau Windenergie 18.400 A 2.2 - Ausbau Photovoltaik (Freifläche) 18.400 A 2.3 - Erhalt des Status Quo bei Bioenergieanlagen 18.400 B 2.6 - Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt GmbH BOB Bürgschaft ohne Bank BRAFO Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren bspw. beispielsweise BWS Bruttowertschöpfung bzw. beziehungsweise ca. circa CSP Center für Silicium-Photovoltaik DAP Dauerarbeitsplätze DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. EFRE Europäischer Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
DECKBLATT Jahresbericht 2011 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
(bspw. energetische Kom- plettsanierung des Betriebsgebäudes; Einbau einer Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher, indust- rieller Wärmepumpe und einhergehender Prozessoptimierung). Um förderfähig zu sein, müssen Maßnahmen zur Integration von erneuerbaren Energien von den Unternehmen ergänzend zu Ener- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
BERICHT DES REKTORATS DER MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG zum Zielvereinbarungszeitraum 01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019 Vorbemerkung Der Rektoratsbericht berichtet auf Basis der Zielvereinbarung 2015-2019 vom 29. Januar 2015 über das im Zielvereinbarungszeitraum Erreichte. Der Bericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
DECKBLATT Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2008 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat „EU-Verwaltungsbehörde“) Bearbeitung Interministerielle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Flexibilisierungsmöglichkeiten Zukunft für die KWK FLEXIBILISIERUNGSMÖGLICHKEITEN ZUKUNFT FÜR DIE KWK 11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Helmut Herdt 14.11.2019 Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“2 15.11.2019 ©Tierney/adobe.stock.com Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 245 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 15. November 2007 Nummer 16 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF