Seite 39 von 72 | ( 712 Treffer )
Sortieren nach
förderfähige Fläche/Fristen (III) Nutzung der Fläche für hauptsächlich nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten (neu): Flächen, auf denen sich Anlagen zur Nutzung von solarer Strahlungsenergie befinden, es sei denn, der Betriebsinhaber weist nach, dass es sich um eine Agrar-Photovoltaik-Anlage handelt. • ...
Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie 51 \~ SACHSEN-AN HALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie SACHSEN-ANHALT Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-AN HALT Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie...
Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie 51 \~ SACHSEN-AN HALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie SACHSEN-ANHALT Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-AN HALT Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie...
Unternehmen moti- vieren ihre Mitarbeiter zum Umstieg auf das Rad und fördern so die Gesundheit. Bahnhöfe bieten komfortable Lösungen für Park-and-Ride. Der eMobility-Container kann autark mittels Photovoltaik-Anlage mit Pufferbatterie betrieben werden und bietet eine Ladestation für bis zu 14 eBikes. Gerade ...
gebeten, Ihnen meine persönlichen, praktischen Erfahrungen bei der Entwicklung von drei, bislang noch nicht arbeitenden AgriPhotovoltaik Projekte (fortan AgriPV genannt) unseres Betriebes Gut Apenburg darzulegen. Mein Beitrag sollte auch mit Ratschlägen versehen sein für jene, die sich für eine AgriPV ...
2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung Wärmeversorgung: Holzhackschnitzel-Heizung Lüftung: Klassenräume Fensterlüftung, Lüftungsampel, Lüftungsanlage mit WRG; Sonstiges: 100m² Photovoltaik www.bmwi.de Kindertagesstätte „Bummi“ 37351 Dingelstädt, Thüringen. Primärenergiebedarf QP “: vor Sanierung nach EnEV-Neubau nach Sanierung 349 ...
Wärmeauskopplung aus Biogas auch mit längeren Wegen Wärmenutzung aus Biomasse (Grünschnittpellets)vor allem als Spitzenlast Auch als Langzeitspeicher nutzbar 0 100 200 300 400 500 600 700 800 thermische Solartechnik Photovoltaik Solare Jahreserträge in Abhängigkeit von der Zieltemperatur kWh / m² / a ...
als Landwirtschaft festgesetzte Fläche nunmehr als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung für die Nutzung von erneuerbarer Energie als Photovoltaikfreiflächenanlage (SO Photovoltaik) auszuweisen. Der Geltungsbereich ist der Anlage zu entnehmen. Das Gebiet befindet sich auf dem Gebiet der Hansestadt Gardelegen, ...
ist die bisher als Landwirtschaft festgesetzte Fläche nunmehr als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung für die Nutzung von erneuerbarer Energie als Photovoltaikfreiflächenanlage (SO Photovoltaik) auszuweisen. Der Geltungsbereich ist der Anlage zu entnehmen. Das Gebiet befindet sich auf dem Gebiet der Hansestadt ...
....................................................78 8.5.1 Photovoltaik ...............................................78 8.5.2 Kleinwindkraftanlagen ............................... 80 8.5.3 Energiespeicher ......................................... 81 8.6 Warmwasserbereitung .............................. 82 8.7 Wärmeverteilung und -übergabe ...