Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wir weiter konsequent auf Windkraft und Photovoltaik setzen. Zugleich müssen wir gerade mit Blick auf unsere energieintensiven Wirtschaftszweige den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter forcieren. Wichtige Meilensteine haben wir hier mit Blick auf die Einbindung Sachsen-Anhalts in das geplante Wasserstoffkernnetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Finanzminister Michael Richter: „Herzstück des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
subventionierte Solarmodule aus China. Mit 120 Gigawatt sei das Importvolumen bereits doppelt so hoch wie der erwartete europäische Photovoltaik-Zubau. Willingmann sieht die deutsche und europäische Solarindustrie einem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt und fordert die EU zum Handeln auf. Die Solarmodulschwemme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
des Fernwärmenetzes durch die EVH GmbH sowie Investitionen in Wind- und Photovoltaik-Projekte wird der Landesbetrieb BLSA seine Gebäude dort, wo es wirtschaftlich und nachhaltig sinnvoll ist, an die klimafreundliche Wärmeversorgung anschließen. Die enge Zusammenarbeit der Partner schafft Vorbildcharakter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
der Energieversorgung übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage. Dank des eingebauten Stromspeichers konnte trotz der vergangenen Wintermonate (Einzug: August 2018) bereits jetzt eine Autarkie von über 50 Prozent realisiert werden, Tendenz steigend. Der Neubau ist darüber hinaus in Holzständerbauweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
ergänzt Dirk Neumann. Familie Fischer hatte sich mit ihrem 2017 nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichteten Neubau für die Auszeichnung „Die Grüne Haunummer Sachsen-Anhalt“ beworben. Einen Teil der Energieversorgung übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und den Klimaschutz eine gute Nachricht. Wenn wir unsere Energieversorgung in den kommenden Jahren günstiger, unabhängiger und zugleich klimafreundlicher gestalten wollen, müssen wir den Ausbau von erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik konsequent fortsetzen und weiter beschleunigen.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Einen Teil der Energieversorgung des Eigenheims übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik- Anlage inklusive Speicher. Die Wärmeversorgung erfolgt mithilfe einer Sole-Wasser- Wärmepumpe. Die Wände und das Dach des Hauses sind in Holzständerbauweise errichtet worden. Das verwendete Holz stammt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der vorbildlichen Nutzung erneuerbarer Energien (Geothermie, Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher) sowie der Verwendung innovativer Anlagentechnik. So steuert die Familie Heizung, Verschattung und Energieverbraucher über ein umfangreiches Smart Home-System. „Die Grünen Hausnummern zeigen im Kleinen das, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 sowie nach gleichem Schema errichtet: Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF