Bereiche: "Landesportal" Entfernen
von Solarenergieanlagen ein zentraler Schritt beim Umstieg der EU auf saubere Energie und Klimaneutralität. Darüber hinaus wird so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoff- Importen verringert. ©  Pixabay 2. c) Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Bäderbetrieb. Das Wasserwerk Süd in Köthen speist seine Pumpen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Die 380 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Dach des Wasserwerks soll im Laufe eines Jahres rund ein Fünftel des Strombedarfs liefern. Insgesamt verfügt die erste Photovoltaik-Anlage der MIDEWA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
mit Beratungen zum Industriestrompreis, zum Photovoltaik-Ausbau und zur Beteiligung an Windkraft-Erträgen. Ein #EnMK23-Rückblick mit Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann: ©  faber14 - stock.adobe.com FAQ: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
der Landesimmobilien komplett auf erneuerbare Energie. Parallel erfolgt der kontinuierliche Ausbau von Photovoltaik auf landeseigenen Liegenschaften. Neben den bereits installierten in Betrieb befindlichen PV-Anlagen befinden sich derzeit 1.254 Kilowatt-Peak bei zukünftigen großen und kleinen Bau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Raumordnung_und_Landesentwicklung_in_Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Download der Datei Arbeitshilfe-PVFA.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit einer Grundstücksfläche von ca. 401 Hektar und 1.139 Gebäuden. Dazu kommen 261 Liegenschaften im „Allgemeinen Grundvermögen“ mit einer Fläche von 691 Hektar und 116 Gebäuden.  Weitere Projekte und Aufgabenbereiche sind: Ausbau der Photovoltaik-Technik Infrastruktur für E-Ladesäulen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
Raumordnung_und_Landesentwicklung_in_Sachsen-Anhalt.pdf Arbeitshilfe Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (nicht barrierefrei) Dateiname: Arbeitshilfe-PVFA.pdf – Dateigröße: 2 MB Download der Datei Arbeitshilfe-PVFA.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
in Terajoule Klär- und Deponiegas davon Klärgas in Terajoule Klär- und Deponiegas davon Deponiegas in Terajoule Wasser- kraft in Terajoule Windkraft in Terajoule Solarenergie insgesamt in Terajoule Solarenergie davon Solarthermie in Terajoule Solarenergie davon Photovoltaik in Terajoule Biomasse insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
Umweltanalytik Klima, Wetter, Wasserkreisläufe, virtuelles Wasser Erneuerbare Energien, Photovoltaik Untersuchung von Biotopen Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung, fairer Handel, ökologische Fußabdruck und Handprint ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
selbstverständlich, dass wir auf dem Gebäude eine Photovoltaik-Anlage installiert haben, die zu 100 Prozent das BSC versorgt und somit rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie für das Gebäude liefert. Die PV-Anlage spart pro Jahr 24,4 Tonnen CO². Mit der Übergabe des Neubaus des BSC ist die sechste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite