Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wird zurückgewiesen. 6. Im Übrigen werden die Anträge verworfen. 7. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten seitens der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 8. Die Antragstellerin trägt die Kosten vor der Vergabekammer zu 4/5, der Antragsgegner zu 1/5. 9. Diese Kosten beziffern sich insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellerin zu 1) und zu 2) werden zurückgewie- sen. 2. Die Antragsgegnerin wird aufgefordert, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Verfahrens VK Hal 17/03 tragen die Antragstellerin zu 1) und die Antragsgegnerin je zu 1/2. 4. Die Kosten des Verfahrens VK Hal 18/03 tragen die Antragstellerin zu 2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ergibt sich für ein Kind ein Freibetrag in Höhe von 7.008 Euro im Jahr. Bei getrennter Veranlagung von Ehegatten, wird bei jedem Elternteil der Betrag in Höhe von 3.504 Euro berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei Drittel der Kosten (max. 4.000 Euro je Kind) für die Kinderbetreuung eines zum Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Wertung der Angebote unter Be- achtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Im Rahmen der Wiederholung der Wertung sind die Angebote der Beigela- denen auszuschließen. 3. Die Kosten des Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Ihnen der Leitfaden zu den Ambulant betreuten Wohngemeinschaften in Sachsen-An- halt vor, der alles Wissenswerte über diese neue Wohnform zusammen- fasst, angefangen von der Gründung , der Gestaltung und den Organisati- onsformen bis hin zu den Kosten und den Beratungsangeboten. Pflege- und betreuungsbedürftige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
sind die Mehrkosten eines Privathaushalts für nicht leitungsgebundene Energieträger im Entlastungszeitraum gegenüber den Kosten für denselben Energieträger gemessen an dem jeweiligen Referenzpreis. Es werden 80% der Mehrkosten eines Privathaushalts erstattet, wobei ein Betrag bis zu einer Verdopplung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:50 28.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Bericht_GEK_Milde_Biese_Stand 29092014.docx GEWÄSSERENTWICKLUNGSKONZEPT „MILDE/BIESE“ IM AUFTRAG DES LANDESBETRIEB FÜR HOCHWASSERSCHUTZ UND WASSERWIRTSCHAFT SACHSEN-ANHALT (2014) AUFTRAGNEHMER: biota – INSTITUT FÜR ÖKOLOGISCHE FORSCHUNG UND PLANUNG GMBH DR. RER. NAT. DR. AGR. DIETMAR...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
der Vergabeabsicht entspre- chend der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu vergeben. 3. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. Dem Antragsgegner werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unter Vorsitz des Leitenden Regierungsdirektors ………. sowie unter Mitwirkung der hauptamt- lichen Beisitzerin Frau……….. und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ……….beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden zurückgewiesen. 2. Die Kosten der Verfahren einschließlich der Kosten für die anwaltliche Vertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF