Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf die Umwelt und der Kosten. • Negative Auswirkungen der gebietsfremden Krebsarten auf gebietsheimische Krebsarten und Gewässerökosysteme sollen minimiert werden. • Zur Vermeidung von Biodiversitätsverlusten müssen die vorhandenen Bestände der gebietsheimischen Krebsarten erhalten werden 4.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
den gegenwärtigen Arbeitsstand (April 2007) dar. Im Zuge der weiteren Vorbereitung resp. Umsetzung des Vorhabens können sich Veränderungen bspw. zur Trägerschaft und zu den Kosten ergeben. Die Aussagen zu möglichen Finanzierungsquellen sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - aus den öffent- lich zugänglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
245) Anlage 2 - Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) - Verordnung vom 21. August 2008 (GVBl. LSA 2008, S. 302) Anlage 3 - Anhörung vor der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt zum Thema: „Öffentliche Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
der Massenverwaltung darlegen, warum eine automatisierte Auswertung nicht möglich ist. Sofern sie der Auffassung ist, dass die Kosten der Beschaffung geeigneter Software unwirtschaftlich wären, muss sie zum einen diese Kosten beziffern und zum anderen darlegen, dass der Verwaltungsaufwand die Funktionsfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
vollständig im LAU vorliegen, als auch nach dem umfangsbezogenen Prüfaufwand. Es ist von einer Verfahrensdauer von bis zu vier Monaten auszugehen. Verfahrenskosten Für die Durchführung des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
ergibt sich für ein Kind ein Freibetrag in Höhe von 7.008 Euro im Jahr. Bei getrennter Veranlagung von Ehegatten, wird bei jedem Elternteil der Betrag in Höhe von 3.504 Euro berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei Drittel der Kosten (max. 4.000 Euro je Kind) für die Kinderbetreuung eines zum Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
die laufenden Kosten für die Bewirtschaftung der Liegenschaft. Auf die konkrete Frage, welche Projekte für Kommunen am unkompliziertesten zu realisieren seien, nannte der Anwalt die Nutzung von PV-Dachanlagen auf eigenen Liegenschaften zum ausschließlichen Eigenverbrauch als bewährte Lösung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Sachausgaben und Ausgaben für eine Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft. 5. Kosten- und Finanzierungspläne 01.01.2012 - 31.12.2013 Kostenplan 2012 2013 Personalkosten der Beratungsfachkraft/~kräfte Personalkosten der Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft/ ~kräfte Sachkosten Sonstige Kosten Gesamtsumme 100 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Verletzung solcher Rechte Dritter ver- pflichtet sich der Antragsteller mit seiner Unterschrift unter diese Erklärung, das LAGB in vollem Umfang von derartigen Ansprüchen Dritter freizustellen und dem LAGB sämtliche Kosten einer Rechtsverteidigung zu erstatten sowie dem LAGB jeden weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in der Gesellschaft. % Bei Vorhabenkombinationen (meh- rere Vorhaben in einem Antrag) wer- den die Teilvorhaben zunächst ein- zeln bewertet. Der Wichtungsfaktor ergibt sich aus dem prozentualen An- teil an den förderfähigen Investitions- kosten des gesamten Vorhabens. Das gilt gleichermaßen für Auswahlkrite- rien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:52 28.04.2023
Format: PDF