Bereiche: "Landesportal" Entfernen
nach… Förderfähige Kosten Förderquote Min /Max De minimis Verordnung Investitionskosten und Kosten, die im direkten Zusammenhang damit stehen 25-45 % plus optionalen Bonus von 5 % für KMU Mindestens 10.000 € Investitionsvolumen Maximal 200.000 € Zuschuss innerhalb von drei Steuerjahren AGVO Allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................ 127 2.7.2 EEG-Kosten ............................................................................................ 129 2.7.3 Netzentgelte ............................................................................................ 133 2.7.4 Stromsteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................ 127 2.7.2 EEG-Kosten ............................................................................................ 129 2.7.3 Netzentgelte ............................................................................................ 133 2.7.4 Stromsteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
des Burgenlandkreises soll eine Versorgung von mit mindestens 50 Mbit/s im Downstream erfolgen. Hierzu müsste teilweise ein FTTB/H Ausbau erfolgen. Die Förderfähigkeit der entsprechenden Investitionskosten des Netzbetreibers vorausgesetzt, wie soll ein FTTH-Ausbau angeboten werden?  Förderung des Infrastrukturausbaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
NGA-Breitbandnetze im Planungscluster 2 des Landkreises Börde. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein geeigneter TK-Netzbetreiber zu ermitteln, der die passiven FTTB-Breitbandinfrastrukturen im Planungscluster 2 auf eigene Kosten für den finalen Betrieb mit aktiven Netzkomponenten ausstatten, die Netze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
NGA-Breitbandnetze im Planungscluster 3 des Landkreises Börde. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein geeigneter TK-Netzbetreiber zu ermitteln, der die passiven FTTB-Breitbandinfrastrukturen im Planungscluster 3 auf eigene Kosten für den finalen Betrieb mit aktiven Netzkomponenten ausstatten, die Netze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
hinaus stellt sich für Bestandseinrichtungen die Frage nach der Versorgungssicherheit und der Umlage notwendiger Investitionskosten? Wie erfolgt die Refinanzierung? Die Versorgungssicherheit ist nicht gefährdet. Es sind keine Reduzierungen der Kapazitäten vorgesehen. Zur Refinanzierung stehen Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: Word
Daten nicht vergleichbar Gewährleistungsaussagen nicht vergleichbar Geringe Investitionskosten, hohe Folgekosten 12 A-IN-SCU| Oliver Heyne| | Halle, März 2015 LED 2.0 Wo geht die Reise hin… Anforderung aus dem Workshop ETP, Februar 2014 Anforderung LED Leuchten Infrastruktur Blitzschutz Überspannung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
als auch in anderen nicht ausgeschlossenen Bereichen tätig, gilt diese Richtlinie für Zuwendungen, die für die letztgenannten Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit dieser Richtlinie gewährten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF