Bereiche: "Landesportal" Entfernen
(Belege sind beizufügen) Einnahmeart Betrag (€) a) b) Praktikant1 Schreibmaschinentext Praktikant1 Schreibmaschinentext : Praktikant1 Schreibmaschinentext Stand: 06.03.2017 2.5 Ausgabengegenüberstellung nach dem anliegenden Ausgabeblatt: Veranschlagte Kosten als zuweisungsfähig an- erkannte Anteile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
13197-272 Yvonne.Rappsilber@sachsen- anhalt.de wird erteilt. 2. Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Kosten trägt die BWG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH. Sachsen-Anhalt #moderndenken An der Fliederwegkaserne 13 06130 Halle (Saale) Telefon (0345) 13197-0 Telefax (0345) 13197- 190 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Es verbleiben die Leistungen zur Gasbehandlung, Wartung der Wege und Zaunumschließung sowie Nachsorge der Sicherungsmaßmaßnahme („Deponie“). Kosten bisher: 7,0 Mio. EUR Kosten gesamt: 9,6 Mio. EUR (bis 2019) 16 Stand der Gefahrenabwehr in den Tontagebauen Möckern und Vehlitz TOP III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Yvonne.Rappsilber@sachsen- anhalt.de wird erteilt. AnderFliederwegkaserne13 06130 Halle (Saaie) 2. Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Kosten trägt die Harz Granit- tSx(oms) 13197-100 Natursteinwerke GmbH. , u u w www.lagb.sacnsen-anhait.de poststelle.iagb@sachsen-anhalt.de Sachsen-Anhalt #moderndenken Landeshauptkasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
für die Anpassung und Weiterentwicklung des Förderprogramms nahelegen. • Bisher liegen keine Erkenntnisse darüber vor, in welchen Branchen und Unternehmensty- pen Sachsen-Anhalts das Thema Energieeinsparung besonders aktiv umgesetzt wird sowie welche Art von Maßnahmen sich als besonders (kosten-)effektiv erweisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
kann eine Beihilfe zu den Aufwendungen für Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten sowie für Pflegeleistungen, die über die monatlichen Höchstsätze hinaus- gehen, gewährt werden, wenn von den durchschnittlichen monatlichen Einnahmen kein ent- sprechender Eigenbehalt nach § 39 Abs. 2 BBhV verbleibt. Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sichtvermerk des Kosten-/Rehabilitationsträgers Sichtvermerk der Agentur für Arbeit Der/Die Umschulende Stempel und Unterschrift Der/Die Umzuschulende Bitte jede Vertragsausfertigung einzeln unterschreiben! Bitte Rückseite beachten! 2. Blatt – Ausfertigung für den/die Umschulende/n, Seite 1 von 2 § 1 – Zweck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des Leitenden Regierungsdirektors ………….. sowie unter Mitwirkung der hauptamtlichen Bei- sitzerin Bauamtsrätin ………… und des ehrenamtlichen Beisitzers …………… beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden zurückgewiesen. 2. Die Kosten der Verfahren einschließlich der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Architekten: Gernot Lindemann, Joachim Hain, Aschersleben Zeitraum: 2003 – 2004 Kosten: 400.000 Euro Förderung: 144.570 Euro 8 9 zu erhalten. Zur Verbesserung der Er- schließung sind ein eingeschossiger Anbau als Haupteingang und eine Stahltreppe zu den öffentlich zu- gänglichen Bereichen errichtet wor- den. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
synthetischer Kraftstoffe ist der schlechtere Wirkungsgrad gegenüber Antriebssystemen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Derzeit fallen für synthetisches Kerosin höhere Kosten gegenüber fossilem Kerosin an, was beispielsweise das im Rahmen der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie abgeschlossene Forschungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF