Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auch im Sozialen Dienst der Justiz eingeführt und ergänzt die bereits budgetierten Bereiche der Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie des Justizvollzuges. Die Zuweisung der Budgets erfolgt auf der Grundlage von § 17a LHO. Steuerungselemente sind die Kosten- und Leistungsrechnung und das darauf aufbauende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
die "im laufenden Betrieb" umgesetzt werden können. Denn Kommunen können mit wenigen Stellschrauben zehn bis zwanzig Prozent des Verbrauchs und der Kosten für Energie und Wasser einsparen. In besonders günstigen Fällen sind auch 30 Prozent möglich. Eine enorme Entlastung des kommunalen Haushalts. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kostenerstattung für Schulfahrten Zur finanziellen Entlastung von Eltern und Erziehungsberechtigten mit mindestens drei Kindern beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt an den Kosten von Schulfahrten.   Voraussetzungen: Anspruchsberechtigt sind Eltern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Nr Managementplan für das FFH- Gebiet „Sülzetal bei Sülldorf“ Anhang IX W. Blumenthal Ingenieurbüro 1 Maßnahmen im Bereich linienhafter Biotope Nr Länge in m Leitbiotop Flurstücke Erhaltungsmaßnahmen Übergangsmaßnahmen Wiederherstellungs- maßnahmen Wirkungskontrolle Kosten in € 1 52Baumreihe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
nicht in der Lage sind, die Kosten des Gerichtsverfahrens zu tragen. Über die Bewilligung entscheidet das Oberverwaltungsgericht. Prozesskostenhilfe können Sie nicht nur in Anspruch nehmen, wenn Sie als Kläger, Antragsteller, Beklagter oder Antragsgegner am Verfahren beteiligt sind, sondern auch dann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuspüren und dann Kosten einzusparen. Deshalb verbindet das Land Sachsen-Anhalt die Bewilligung von Investitionsfördermitteln mit der Teilnahme an Benchmarkingprojekten. Doch für Benchmarking sprechen nicht nur finanzielle Aspekte. Benchmarking führt auch zu einer Verbesserung der Qualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
für diese Energieträger beim Kauf zwischen 1. Januar und 1. Dezember 2022 (Lieferdatum) mehr als doppelt so hoch war wie der Durchschnittspreis 2021. In diesem Fall erhält man 80 Prozent des Betrags, der über den doppelten Kosten liegt, sofern er mindestens 100 Euro beträgt; maximal werden 2.000 Euro ausgezahlt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
2 1 2 (1 ZP) 1 2 2 2 12 (34) Klausurteil B 2. s. Anlage 1 3. s. hinten 16 (1 ZP) 10 (26) Klausurteil C 4. s. Anlage 2 5. 5 1 3 4 2 6.1 Betriebsergebnis: zu den Kosten zählen: - Personalaufwand 2.700.000 EUR - Sozialversicherungsbeiträge 1.800.000 EUR - Energieaufwand 89.000 EUR - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
wird für notwendig erklärt. 5. Die Kosten der Antragstellerin zu1) werden in Höhe von .......... Euro (.......... DM), die Kosten der Antragstellerin zu 2) in Höhe von ........... Euro (........... DM) und des Antragsgegners in Höhe von ........ Euro (........... DM) festgesetzt. Gründe I. Mit Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nicht in der Lage sind, die Kosten des Gerichtsverfahrens zu tragen. Über die Bewilligung entscheidet das Oberverwaltungsgericht. Prozesskostenhilfe können Sie nicht nur in Anspruch nehmen, wenn Sie als Kläger, Antragsteller, Beklagter oder Antragsgegner am Verfahren beteiligt sind, sondern auch dann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite