Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Netto-Investitionskosten von 2.000 bis 30.000 € • Nachweis der im Merkblatt ausgewiesenen Effizienzkriterien • Fördersätze: • 30 % der zuwendungsfähigen Kosten für kleine und mittlere Unternehmen • 20 % der zuwendungsfähigen Kosten für sonstige Unternehmen • Systemische Optimierung: • Netto-Investitionskosten ab 30.000 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
[%/a] („jährliche gleichmäßige regelmäßige Zahlung“) • I (energiebedingte Mehr-)Investitionskosten [€] • Wirtschaftlichkeitskriterium • Ks < K0 Kosten der eingesparten kWh End. • Wirtschaftlichkeitskriterium Kein = (a • I) / (E0 – Es) < P [Cent/kWh] • Kein Kosten je eingesparter kWh Endenergie • P ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt übersendet dem Land rechtzeitig und noch vor der Meldung an den Bund nach § 6 Abs. 2 der Bund-Länder-Vereinbarung An - gaben, damit es dieses Recht ausüben kann. Hierzu ge- hören Angaben zum Fördergegenstand, Fördergebiet und Träger des Vorhabens sowie zu den Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
NKHR LSA FAQ 2.10 Bewertung von Bau- und Bodendenkmälern Stand: 30.01.2019 Komplex: Vermögenserfassung, Bewertung und Bilanzierung Stichworte: denkmalgeschützte Gebäude, Denkmäler Wie sind sanierte Denkmäler zu bewerten? Kann auf den Ansatz der erhöhten Kosten als Anschaffungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
NKHR LSA FAQ 2.10 Bewertung von Bau- und Bodendenkmälern Stand: 30.01.2019 Komplex: Vermögenserfassung, Bewertung und Bilanzierung Stichworte: denkmalgeschützte Gebäude, Denkmäler Wie sind sanierte Denkmäler zu bewerten? Kann auf den Ansatz der erhöhten Kosten als Anschaffungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit dieser Richtlinie gewährten Zuwendungen nicht den Tätigkeiten in den ausgeschlossenen Berei- chen zugutekommen.     3. Weitere Zuwendungsvoraussetzungen       Diese Richtlinie gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Erfassung aller Kosten  Kostenbarwert  Investitionskosten  Re‐Investitionskosten  Unterhaltungskosten  Transaktionskosten (z.B. mögliche Widerstände) Erfassung des Nutzens durch geeignete Kriterien  insbesondere Wirksamkeit: Schadensreduktion  (qualitativ oder quantitativ) weitere:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
(einschließlich der Aufwendungen der sozialen Betreuung sowie der medizini- schen Behandlungspflege und Zuschlag für Ausbildungsvergütung) b) Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie Investitionskosten Informationsblatt zur Beihilfefähigkeit der vollstationären Pflege Stand: 01.01.2022 Seite: 2 von 3 zu a): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen: 17. Anpassungsmaßnahmen in Vorbereitung: 18. Gibt es Maßnahmen, die Sie bereits durchführen und erst jetzt mit dem Klimawandel in Verbindung bringen? 19. Können Sie die Kosten für diese Maßnahmen für den Zeitraum bis 2050 abschätzen? (a) Investitionskosten (b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
zu tun? Kommunal KW: Energie.Kosten.sparen mailto:sh@kommunal-kw.de mailto:sh@kommunal-kw.de mailto:sh@kommunal-kw.de http://www.kommunal-kw.de/ http://www.kommunal-kw.de/ http://www.kommunal-kw.de/ An jeder Straßenlampe kann man rund 30 bis 100 Euro Strom- kosten und 50 bis 200kg CO2 einsparen. PRO JAHR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF