Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Technische Anforderungen und Betrieb d) Besucherlenkung e) Hygienische Aspekte f) Förderung von Innen- und Außenanlagen 4. Finanzierung der Kosten der Neuregelung 1. Einführun Nach § 50 Absatz 1 Satz 1 WHG gehört die öffentliche Wasserversorgung seit jeher zur Daseinsvorsorge und obliegt somit den Kommunen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:09 31.10.2024
Format: PDF
wird alles neu, die Außenanlagen erhalten neben den Zugangswegen und einem kleinen Vorplatz vor dem Eingang zur Schule auch einen Spielbereich mit Spielfeld und Geräten. Die Investitionskosten in Hermsdorf: ca. 3,56 Millionen Euro (2,66 Millionen Euro Förderung über STARK III). Finanz-Staatssekretär Dr. Klaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter*innen zur Fördermittelakquise und Spendengewinnung an. Das nächste Tagesseminar ist "Erfolgreich Fördermittel beantragen" und findet in Magdeburg statt. Termin: 14. Juni 2017, 9:00 bis 16:30 Uhr Ort: Familienhaus im Park, Hohepfortestr. 14, 39106 Magdeburg Kosten: 30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Finanzierungsgeschäfte sowie die Flächenbewertung zu sehen. Kosten Die Finanzierung der Flurneuordnung orientiert sich am Grundgesetz (Art.104a). Die Kosten der Behörde und die Planungskosten trägt hierbei das Land Sachsen – Anhalt. Sie werden als Verfahrenskosten bezeichnet. Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
informieren. Welche Kosten werden refinanziert? Es handelt sich hierbei um folgende Kosten, die erstattet werden: - Bruttolohn- bzw. -gehalt - Arbeitgeberanteil der Sozialabgaben (Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung) Zu beachten ist, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 09.07.2023
Format: PDF
in der Regel jedoch längstens für sechs Monate. Rückzahlungen und Guthaben, die den Kosten für Unterkunft und Heizung zuzuordnen sind, mindern die nach dem Monat der Rückzahlung oder der Gutschrift entstehenden Aufwendungen; Rückzahlungen, die sich auf die Kosten für Haushaltsenergie beziehen, bleiben insoweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
bis ……… Uhr das mir gem. § 10 Abs. 2 der Satzung zustehende Sitzungsgeld. Für die An- und Abfahrt zu und von der Sitzung sind mir folgende Kosten für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entstanden, für die ich hiermit gem. § 10 Abs. 3 der Satzung für das Landesjugendamt um Erstattung bitte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Die nicht zuwendungsfähigen Beiträge Dritter setzen sich wie folgt zusammen: Dritter Betrag (Euro) a) b) Seite 3/4 2.4 Die sonstigen Zuwendungen setzen sich wie folgt zusammen: Zuwendungsempfänger Betrag (Euro) a) b) 2.5 Ausgabengegenüberstellung nach dem anliegenden Ausgabeblatt: Veranschlagte Kosten laut An- tragstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:53 09.07.2023
Format: PDF
Gesetzlicher Vertreter (Name, Vorname, Anschrift, Telefon) B Rechtsschutzversicherung/Mitgliedschaft 1. Trägt eine Rechtsschutzversicherung oder eine andere Stelle/Person (z. B. Gewerkschaft, Mieterverein, Sozialverband) die Kosten Ihrer Prozess- oder Verfahrensführung? Beleg Nummer Nein Ja: In welcher Höhe? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 18.06.2023
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 Anlagenverzeichnis Anlage 1 - Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) Anlage 2 - Verordnung über die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite