Bereiche: "Landesportal" Entfernen
ist ein Gehörlosengeld in Höhe von 52,- E pro Monat indiskutabel. Auch die notwendige Nutzung von Sonder- diensten der Telekommunikation ist mit zusätzlichen Kosten und Gebühren verbunden. Durch die Videochat-Nutzung zur Kommunikation im Alltag entstehen Hörbehinderten zusätzliche Kosten, da dadurch ein größeres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
denn die Hallenkapazitäten in der Stadt sind schon weitestgehend ausgeschöpft. Die Kosten betragen ca. 370.000 EUR. Mit der Durchführung der Maßnahme soll im November 2022 begonnen werden. Aufgaben: 1.1. Bestimmen Sie das Produkt mit Bezeichnung! (2 Punkte) 1.2. Prüfen Sie, wie die Erneuerung der Turnhalle im Haushaltsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kosten des Verfahrens: Die Kosten für die Verleihung der Rechtsfähigkeit als wirtschaftlicher Verein ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. Der Gebührenrahmen liegt zwischen 100,00 Euro und 1000,00 Euro. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
geltend gemachten Ansprüche werden abgelehnt. 3. Für diesen Beschluss werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Nach dem Beschluss des OLG Naumburg vom 18.07.2006 hat die Vergabestelle die zur Rechtsverfolgung notwendigen außergerichtlichen Auslagen der Antragstellerin zur Hälfte zu tragen (Seite 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
kosten ein. 4.2 Der Fördergegenstand ist 15 Jahre dem Zuwendungs- zweck entsprechend zu nutzen. Die Bewilligungsbehörde kann eine kürzere Zweckbindung festlegen. Der Förder - gegenstand gemäß Nummer 2.2 Buchst. d (Neubau von Sportstätten) ist 25 Jahre dem Zuwendungszweck entspre- chend zu nutzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
kosten ein. 4.2 Der Fördergegenstand ist 15 Jahre dem Zuwendungs- zweck entsprechend zu nutzen. Die Bewilligungsbehörde kann eine kürzere Zweckbindung festlegen. Der Förder - gegenstand gemäß Nummer 2.2 Buchst. d (Neubau von Sportstätten) ist 25 Jahre dem Zuwendungszweck entspre- chend zu nutzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zur Durchführung der Vorhaben Konzeptionelle Vorarbeiten und Aufstellung von Gewässerentwicklungskonzepten Maßnahmen zur Verringerung des Stoffeintrags Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität(z. B. Seentheraphie) Kosten für Investitionen (einschließlich Leistungen für Planung und Projektmanagement) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
ist. Die Kostenverordnung zum IZG LSA, die die Kosten für die Durchführung des IZG LSA regelt, enthält die teuersten Gebührensätze in ganz Deutschland. Während im Bundesrecht die Höchstgrenze für die Erteilung von Informationen nach der Informationsgebührenverordnung bei 500,- Euro liegt, beträgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite