Seite 44 von 888 | ( 8872 Treffer )
Sortieren nach
Bestätigte 1. LES-Änderung durch das LVwA vom 18.12.2024. Genehmigte Fassung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) „Vielfalt in einem starken Miteinander“ i.d.F.v. Juli 2022 gem. Art. 32 Abs. 2 Verordnung (EU) 2021/1060 durch Bescheid des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt vom 07....
der Erläuterungen für Positionen in den jeweiligen Tabellenblättern. Nicht zwingend zu befüllende Tabellenblätter, Zeilen oder Spalten wurden mit dem Zusatz „optional“ gekennzeichnet. Von besonderer Bedeutung sind die Kosten, die in Zusammenhang mit der Kostenwälzung aus der Marktraumumstellung stehen und Kosten ...
der Erläuterungen für Positionen in den jeweiligen Tabellenblättern. Nicht zwingend zu befüllende Tabellenblätter, Zeilen oder Spalten wurden mit dem Zusatz „optional“ gekennzeichnet. Von besonderer Bedeutung sind die Kosten, die in Zusammenhang mit der Kostenwälzung aus der Marktraumumstellung stehen und Kosten ...
……….. hat die 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitze- rin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster be- schlossen: 1. Die von der Antragsgegnerin zu tragenden Kosten ...
Erlöse 2021/2022 53% 16% 22% 9% Absetzer Schlachtkuh entkoppelte Betriebsprämie sonstige DZ 31 % öffentliche Direktzahlungen Kosten 2021/2022 Sachsen-Anhalt € pro Mutterkuh Bestandsergänzung/ Umsetzungen 188,45 Tierarzt, Medikamente 18,75 sonstige Direktkosten 13,59 Kraftfutter/ Mineral 19,63 Grundfutter ...
der Evaluie- rung I. Überprüfung der einmaligen und laufenden Mehrkosten 1. Verfahren 2. Ergebnis der Kosten- und Mehrbedarfsermittlung des SGSA II. Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation unter Mitwirkung weiterer Sachverständiger 1. Rechtsgutachterliche Befassung 2. Länderumfrage zu den Ergebnissen ...
Es kann z.B. Zeugen vernehmen oder einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragen. Die Kosten dafür trägt grundsätzlich das Land. In vielen Verfahren, in denen es um medizinische Fragen geht, hat der Kläger zudem das Recht, dass ein von ihm selbst ausgewählter Arzt als Sachverständiger ...
Gesamtkosten B. Ermittlung des zuwendungsfähigen Aufwands C. Ermittlung des Gesamtertrags 1. Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand (A.1.) abzüglich 1. Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen 2. Kosten eines vergleichbaren Neubaus (ohne Grundstückswert) 3. Verhältnis der Kosten von A.1. ...
ist Bestandteil des Jahresabschlusses einer Kommune. f) Abschreibungen verringern das Eigenkapital. g) Abschreibungen verringern die liquiden Mittel. Teil C – Kosten-Leistungs-Rechnung (28 Punkte) Sachverhalt 1 Für die Elbsteiner KiTa „Drehrumbum“ wurden im Jahr 2020 Kosten in Höhe von 348.000 EUR ermittelt. ...
036 EUR je m² an reinen Baukosten. Dagegen waren die vergleichbaren Kosten im Jahr 2021 auf 1 618 EUR je m² gestiegen. Das entspricht einer Steigerung um 56,2 %. Dies ging aus einer Untersuchung des Statistischen Landesamtes hervor. Die Baukosten je m² stiegen im Vorjahresvergleich deutlich um 6,5 % ...