Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit wird der Nachprüfungsantrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten beziffern sich auf insgesamt ................ Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird das Verfahren eingestellt. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten beziffern sich auf insgesamt …………. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege eines Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) die Vergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Eine Förderung von Projekten im Bereich der Darstellenden Kunst ist möglich:  - Bei juristischen Personen des Privatrechts: bis maximal 70% der zuwendungsfähigen Kosten.  - Bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts: bis maximal 50% der zuwendungsfähigen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens ( Doppik ) der kommunalen Haus- haltssystematik bzw. der staatlichen Haushaltssystematik gebucht werden. Zu melden sind nur die unmittelbaren Auszahlungen oder Einzahlungen nach der Finanzrechnung ( ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Personalausgaben für JubiRef‘s bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe b) Gegenstand der Förderung – Nr. 2.2.2: - Sachausgaben und indirekte Kosten für JubiRef‘s bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe Allgemeines Die bisherige Förderung der Personalausgaben der JubiRef‘s erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
nach der Finanzrechnung (ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen und durchlaufende Gelder) und nicht die Erträge und Aufwendungen nach der Ergebnisrechnung. Maßgebend ist der Aufwand der jewei- ligen Gebietskörperschaft, der direkt für Leistungen an den Letztempfänger erbracht wird, nicht der Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Bereitschaftserklärung der Mitglieder der Stiftungsorgane zur Mitarbeit – formlos Kosten des Verfahrens Die Kosten für die Anerkennung einer Stiftung ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Häufig gestellte Fragen zum Kommunalen Energiemanagement Inhaltsverzeichnis Was bringt Kommunales Energiemanagement konkret an Kosten und für das Klima? Muss für einen Energiebeauftragten eine Vollzeitstelle eingeplant werden? Wie profitieren die Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Die Kosten zur Bildung der Versichertennummer und, sofern die Vergabe einer Rentenversicherungsnummer erforderlich ist, zur Vergabe der Rentenversicherungsnummer tragen die Unternehmen der privaten Krankenversicherung. Die Regelungen dieses Absatzes gelten auch für die Postbeamtenkrankenkasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Zur Erfüllung dieser Anforderungen sind jedenfalls die folgenden Gliederungspunkte aufzunehmen: 1. Darlegung der Kosten- und Erlöslage auf Grundlage des im Kalenderjahr 2020 abgeschlossenen Geschäftsjahres 1.1. Darlegung der Kostenlage und Erlöslage 1.2. Darlegung der Kalkulation des Pachtzinses aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF