Bereiche: "Landesportal" Entfernen
des Förderprogramms kann die Hälfte der Investitionskosten als Zuschuss gewährt werden. Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung finden Sie auf den Seiten des Landesverwaltungsamtes . Links Logistik in Sachsen-Anhalt - Schienennetz Eisenbahnbundesamt - Anschlussförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zur Errichtung von passiver Infrastruktur, die Förderung der Wirtschaftlichkeitslücke (Differenz zwischen Ausbaukosten und Einnahmen des Telekommunikationsunternehmens über fünf bis sieben Jahre) bzw. der Investitionskosten eines Netzbetreibers sowie die Förderung von Tiefbauleistungen. Gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Antragstellerart Ö = öffentlich K = Kirche P = Privat V = Verein Vorhaben Vorhabensort Punktzahl nach Bewertungkriterien der LAG Förderprogramm (Richtlinie CLLD/EFRE) Förderfähige Kosten Fördersatz in % Zuwendung Eigenmittel Ausgewählt ja/nein Gesamt davon EU-Anteil davon Anteil Land 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …. Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Excel
Die Netz-Genehmigung sieht Pipelines mit einer Leitungslänge von 9.040 km vor, die zu rund 60 Prozent auf Umstellungen bestehender Erdgasleitungen basieren. Die zu erwartenden Investitionskosten belaufen sich den Angaben zufolge auf 18,9 Milliarden Euro. Willingmann sieht Sachsen-Anhalt beim Wasserstoffkernnetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
vom Amtsgericht Stendal bearbeitet. Inhalt Allgemeines Kosten Anmeldung Technische Voraussetzungen Allgemeines Am 1. Juli 2005 wurde der symbolische Startschuss für die Inbetriebnahme der Internet-Registerauskunft gegeben. Nach Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt unter Mit- wirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Kräuter, der hauptamtlichen Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragsgegnerin zu tragenden Kosten der Entschädigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens wird als unzu- lässig zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antrag- stellerin. 3. Die Kosten werden auf ............. Euro festgesetzt. 07-03 2 Gründe I. Am 19.03.2003 stellte die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Energieminister Willingmann sieht beim Gebäudeenergiegesetz des Bundes weiteren Nachbesserungsbedarf 27.04.2023 Hohe Kosten bei Heizungsumstellung Beim Einbau neuer Heizungen sollen ab 2024 nur noch Modelle zum Einsatz kommen, die mindestens zu 65 Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Ausbildungslehrgänge Lehrgangsbezeichnung Kosten in Euro B-AL-B-I Feuerwehr-Grundlehrgang 20 500 B-AL-B-III Führungsausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst 6 845 B-AL-NWT- hybrid Fachbezogene naturwissenschaftlich-technische Grundlagen des Brand- und Gefahrenschutzes 4 930 B-AL-B-IV Brandoberinspektorlehrgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
Teilverzichtserklärung zur Fahrkostenerstattung möglich. Ohne Teilverzichtserklärung besteht weder ein Anspruch auf Erstattung der Fahr- kosten noch Dienstunfallschutz. Sie werden daher um umgehende Rücksendung der an- liegenden Teilverzichtserklärung gebeten. Bei regelmäßiger Bildung von Fahrgemeinschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF