Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Leistungen für Unterkunft und Heizung 20.9 Vermieterbescheinigung zu Kosten der Unterkunft SGB V 20.10 Genehmigung häuslicher Krankenpflege 20.11 Abrechnungsprüfung bei häuslicher Krankenpflege 20.12 "Task Force" nach § 197a SGB V 20.13 Selbstauskunft eines Versicherten gegenüber der Krankenkasse 20.14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Datenspeicherung beim Bundeskriminalamt wird im Wesentlichen mit Kosten- und Zeitargumenten begründet. Diese sind jedoch aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht geeignet, eine Erweiterung der zentralen Datenverarbeitung beim Bundeskriminalamt zu begründen. Die dauerhafte zentrale Datenhaltung beim BKA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
über das Verfahren nach Satz 1 schließen. Kosten und Auslagen des Trägers der Rentenversicherung, die sich aus einer Feststellung nach Satz 1 ergeben, sind von dem ersuchenden Träger der Sozialhilfe zu erstatten; die kommunalen Spitzenverbände und die Deutsche Rentenversicherung Bund können Pauschalbeträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Lebensjahr vollendet hat oder erwerbsunfähig im Sinne der gesetzlichen Rentenversicherung ist; d) den Kosten für die Unterkunft. Das Einkommen bestimmt sich nach den §§ 76 bis 78 des Bundessozialhilfegesetzes. Bei der Einkommensermittlung werden die Leistungen nach dem Kindererziehungsleistungsgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ohne landwirtschaftlichen Bezug: 50 % (25 % bei nicht KMU) Investive Kosten des Innovationsprojektes: 60 %(30 % bei nicht KMU) Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss. Welche Förderrichtlinie gilt? Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Kennzeichnung von abgestorbenen, stehenden oder liegenden Bäumen/Baumteilen bis zum vollständigen Zerfall Kosten für vollständigen Verzicht auf Holznutzung in Altbeständen der Flora-Fauna- Habitat-Waldlebensraumtypen mit mittlerem Brusthöhendurchmesser von mindestens 50 cm des Hauptbestandes für 10 Jahre; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
ist folgende Vorgehensweise zu empfehlen: Der Antragsteller sollte - insbes. bei Anträgen, die voraussichtlich keine Aussicht auf Erfolg haben, - darauf hingewiesen werden, dass er die Kosten für die Drittbeteiligung tragen muss, damit er sich auf das Kostenrisiko einstellen kann. Keine Frage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 23.07.2025
Format: Seite
des Preisgeldes sind etwaige Ansprüche auf eine Vergütung für die Nutzung ebenso wie die Kosten für eine Reinzeichnung bzw. die Bereitstellung in digitaler Form abgegolten. Ein Anspruch für eine Anschlussbeauftragung besteht nicht. Mit der Teilnahme am Wettbewerb sichert der/die Teilnehmer/in weiterhin zu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:23 23.07.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt bestehend aus Herrn Direktor des Arbeitsgerichts Magdeburg Udo KÖSTER, Frau Richterin am Arbeitsgericht Kathrin THIES als ständige Vertreterin des Direktors bei dem Arbeitsgericht Magdeburg sowie Herrn Richter am Arbeitsgericht Reinhard ENGSHUBER als ständiger Vertreter der Direktorin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 20.07.2025
Format: Seite
. Der Antrag ist direkt an das Amtsgericht - Grundbuchamt - zu richten. Ein beglaubigter Ausdruck kostet 20 €, ein einfacher unbeglaubigter Ausdruck kostet 10 €. Hinweis: Die Inanspruchnahme eines gewerblichen Anbieters, der seine Dienste gegen höhere als die vorgenannten Kosten anbietet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 22.06.2023
Format: Seite