Seite 291 von 891 | ( 8904 Treffer )
Sortieren nach
Uhr Ort: einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg Kosten: keine Der Medienworkshop wendet sich an Multiplikator/-innen in der Zivilgesellschaft, der Kommunalpolitik und Verwaltung, Medienschaffende und Verantwortliche für Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit. Angesprochen ...
i.o. das finale Programm der netzkulturellen Woche. Mit über 30 Einzelveranstaltungen gestaltet sich dieses bunter und vielfältiger denn je. Termin: 01. bis 2. November 2016 Ort: verschiedene in Halle (Saale) und Magdeburg Kosten: Veranstaltungen sind kostenfrei, Abschlussfeier kostet 3 Euro ...
38889 Blankenburg Kosten: keine Weitere Informationen (nicht barrierefrei) Kontakt: GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Lüneburger Str. 2 39106 Magdeburg Tel. 0391 / 61 06 89 76 E-Mail info(at)goeurope-lsa.de Internet www.goeurope-lsa.de Quelle: JISSA-InfoFax 09/2016 vom 02.03.2016 ...
können so reflektiert in der eigenen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen angewandt werden. Termin: 1. November 2016 Ort: Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstr. 27 ,06108 Halle Kosten: 20 Euro Die praxisnahe und interaktive Fortbildung richtet sich an Menschen die Lust auf eine Schärfung ...
Themen, z.B. zur Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes, oder zu Fragen des steuerlichen Umgangs mit Spenden und Sponsoring. Termin: 3. März 2018, 9.00-16.00 Uhr Ort: Stadthaus Halle, Marktplatz 2, 06108 Halle Kosten: 10 Euro (bar; inklusive ...
Termin: 24.11.2016 von 14:00 bis 16:30 Uhr Ort: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., Brandenburger Str. 9, 39104 Magdeburg Kosten: keine Eine Veranstaltung der Servicestelle Sachsen-Anhalt "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung". Anmeldungen ...
unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte sowie Beurteilung von Baugrundgutachten und Veranlassung der Ingenieurvermessung • fachbezogene Beratung der Bedarfsträger bzw. Nutzer bei der Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten für den Bereich Tief- ...
der Größenklassen 4 und 5 häufiger zu fin- den ist. Aktuell liegt das Verhältnis von verbrauch- tem zu selbst erzeugtem Strom in Anlagen der Grö- ßenklassen 1 bis 3 lediglich bei 9:1 (Stand 2016). Steigende Energiepreise und Kosten für die Klär- schlammentsorgung zwingen jedoch die Betreiber kleinerer Anlagen ...
(Berufsbegleitung) im Einzelfall umgesetzt werden kann. Für den Bereich der Hauptfürsorgestellen als Rehabilitationsträger gelten weiter die als Anlage beige- fügten besonderen Regelungen. 2. Rechtsgrundlage und allgemeine Voraussetzungen 2.1. Schwerbehinderte Menschen haben einen Anspruch auf Übernahme der Kosten ...
Es wird festgestellt, dass die am 7. Dezember 2016 geschlossenen Verträge nichtig sind. 2. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer in den Stand der Versendung der überarbeiteten Vergabeunterlagen zurückzuversetzen. 3. Kosten ...