Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
3 IZG LSA, der die Ermächtigung zum Erlass einer Kostenordnung enthält, ist am Tage nach der Verkündung des Gesetzes in Kraft getreten. Die Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA KostVO ) tritt am 1. Oktober 2008 in Kraft (zur IZG LSA KostVO siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Gemeindeverbände sowie c) der der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und 2. den sonstigen Organen und Einrichtungen des Landes, soweit sie öffentlich-rechtliche Verwaltungsaufgaben wahrnehmen. Die Kosten für die Auskunftserteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
die Kosten für die Untersuchung? Getragen wird das Programm von den Krankenversicherungen und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Kosten werden im Rahmen Ihres Krankenversicherungsschutzes übernommen. Sollten Sie mit Ihrer Kasse einen Selbstbehalt vereinbart haben, so haben Sie die im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
des Antragsgegners auf Feststellung der Notwen- digkeit der Hinzuziehung eines Bevollmächtigten im Kostenfest- setzungsverfahren wird zurückgewiesen. 3. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe Mit Beschluss der Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle vom 11.10.2002 wur- den die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Seite: 2 von 4 ten". Bei der amtsärztlichen Untersuchung wird festgelegt, wo die Mutter-Kind- Rehabilitationsmaßnahme durchgeführt werden soll. Die Kosten des Gutachtens trägt die Beihilfestelle, sofern sie das Gutachten in Auftrag gegeben hat. Sollten die Kosten der amts- ärztlichen Untersuchung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
die Kosten für die Untersuchung? Getragen wird das Programm von den Krankenversicherungen und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Kosten werden im Rahmen Ihres Krankenversicherungsschutzes übernommen. Sollten Sie mit Ihrer Kasse einen Selbstbehalt vereinbart haben, so haben Sie die im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Gemeindeverbände sowie c) der der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und 2. den sonstigen Organen und Einrichtungen des Landes, soweit sie öffentlich-rechtliche Verwaltungsaufgaben wahrnehmen. Die Kosten für die Auskunftserteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
besteht. Dazu zählen auch projektvorbereitende und -begleitende Beratungsleistungen externer Dienstleister, die einer möglichst wirtschaftlichen Umsetzung und Nutzung dienen. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sowie Kosten für Betrieb, Wartung und IT- Support der geförderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Marktbedingungen. Hier kommt es immer wieder zu steigenden Mieten, erhöhten Betriebskosten, steigenden Kosten von Dienstleistenden bspw. aufgrund von Mindestlohn und auch dort angewandten Tarifen. Diesen Bedarfen sollte stattgegeben werden. Eine Dynamisierung nach einheitlichen Vorgaben z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF