Seite 286 von 891 | ( 8904 Treffer )
Sortieren nach
und zwar in der Zeit vom bis Wie hat sich die Allergie entwickelt? Besserung gleichbleibend Verschlechterung oder Verlagerung in eine andere Etage Aktueller lgE-Wert: Prick-Test: Prognostische Einschätzung: Ort, Datum Arztstempel, Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land ...
und Dienstwohnungen 0 2. Mietwohnungen und Einzelwohnräume 0 3. Dienst- und Werkräume, Hörsäle, Wagenhallen 0 4. Pachten und Nutzungsentgelte für unbebaute Liegenschaften 0 5. Sonstige Mieten und Pachten 0 Summe 0 Zuschuss von der EURORAI129 01 011 0 5.000 0 5.000 Erläuterungen: Zuschuss zu den Kosten, z.B. ...
erneut durchzuführen. 3. Die Antragstellerin, die Antragsgegnerin und die Beigela- dene tragen die Kosten zu je 1/3. 4. Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten für die Antrag- stellerin wird für notwendig erklärt. 5. Die zu zahlenden Gesamtkosten werden auf ............... € festgesetzt. Davon tragen ...
Finanzielles Das EfA-Preismodell zur Nachnutzung dieser OZG-Leistung finden Sie hier: EfA-Preismodell Für die Nutzung der Komponenten der Digitalen Vernetzungsinfrastruktur Bildung (vormals NBP) entstehen bis zum Ende des Jahres 2025 keine Kosten. Zum Seitenanfang ...
(Anatomie/Physiologie von Tieren) • Grundsätze und technische Vorgaben beim Tiertransport • Beförderungsdauer, Ruhe-, Tränk- und Fütterungsintervalle • Notfallmaßnahmen, Erste Hilfe, Arbeitsschutz und -sicherheit des Personals Lehrgangsdauer: 1 Tag Kosten: 98,00 € Kontakt: Dezernat Extensive und Ökologische Tierhaltung ...
der Verdingungsunterlagen unter Abfas- sung eines den vergaberechtlichen Anforderungen entsprechen- den Aufforderungsschreibens zur Abgabe eines Angebotes zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten seitens der Antragstellerin zu 2) ...
von Hilfskräften 0 5. Erstattung von Prüfungsgebühren 0 6. Sonstiger Aufwand 500 Summe 64.500 526 01 011 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten 00 18.170 20.000 27.610 -7.610 Erläuterungen: 2002 EUR 1. (Amts-)ärztliche und Röntgenschirmbilduntersuchungen 1.000 2. Sachverständigenentschädigungen, ...
von der Antragstellerin zu erstattenden Aufwendungen werden auf € 2.213,00 festgesetzt. 3. Die darüber hinaus geltend gemachten Ansprüche werden abgelehnt. 4. Für diesen Beschluss werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Die Vergabekammer hatte zunächst die Nachprüfungsverfahren VK 2 LVwA LSA – 12/06 und VK 2 LVwA LSA – ...
nicht wirksam gefordert. Sie hätten erst auf Verlangen der Antragsgegnerin bzw. vor Auftragserteilung eingereicht werden müssen. Diese Formblätter für die Nachunternehmen waren daher durch die Antragsgegnerin bei der Wertung der Angebote nicht einzubeziehen. 2 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. ...
Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen und eine Öffentliche Ausschreibung durchzuführen. 3. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 21. September 2018 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb die Antragsgegnerin im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung ...