Bereiche: "Landesportal" Entfernen
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 1/05 vom 24.02.2005 AZ: 1 VK LVwA 72/04 Halle, 28.12.2004 § 128 Abs. 1 GWB § 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB - Erledigung in der Hauptsache - Kostenentscheidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
politische Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen, Kosten sowie die gesellschaftliche Akzeptanz und die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Zum Seitenanfang Wie betrifft die Bürger und Bürgerinnen die kommunale Wärmeplanung? Der kommunale Wärmeplan informiert darüber, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
die Unterlagen zur Finanzierung der Investitionskosten, 11. ein Muster der Heimverträge sowie sonstiger verwendeter Verträge, 12. die Satzung oder einen Gesellschaftsvertrag des Trägers sowie 13. die Heimordnung, soweit eine solche vorhanden ist. (2) Die zuständige Behörde kann weitere Angaben verlangen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
eine Berechnung der Gemeinde voraus. Dem Eigentümer sind gemäß § 177 Abs. 4 Satz 2 BauGB die Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen insoweit zu erstatten, als er sie nicht durch eigene oder fremde Mit- tel oder Zuwendungen anderer Stellen decken und die sich daraus ergebenden Kapitalkosten sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
entsprechen, da der Wärmetransport nicht unbegrenzt (zu vertretbaren Kosten) möglich ist, somit sind die Skaleneffekte von Großanlagen sind nicht erreichbar. sehr hohe spezifische Investitionen erforderlich 15.11.2019 Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“11 FLEXIBILISIERUNGSMÖGLICHKEITEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................... 74 darunter: für Betriebsmittelkredite .............................................................................. 740 Steuern 4 .................................................................................................................... 730 Kosten des Krankenhauses insgesamt 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
wird aufgegeben, die tatsächliche Entfernung zwischen dem Ort der Einsammlung des Sperrmülls und der jeweiligen Sortieranlage für jeden Bieter gesondert zu ermitteln. Dies ist bei der Wertung der Kosten für die Anlieferung des Sperrmülls zu berücksichtigen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1.184 8 21,0 168 1.352 39 90 35 28,4 998 4 21,0 84 1.082 dt/ha % dt/ha EUR/dt EUR/ha dt/ha EUR/dt EUR/ha EUR/ha Kosten Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngungskosten Hagelversicherung Trocknungskosten Var. Maschinenkosten Lohnarbeit/ Maschinen- miete sonstige var. Kosten variable Kosten gesamt 147 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Praxislernort a) Name des Betriebes oder der Einrichtung b) Anschrift Anzahl der Praxis­ lernplätze monatliche Kosten der Schülerbeförde­ rung zwischen der PL-Standortschule und dem Praxislernort (in Euro) einfache Weg­ strecke von der PL-Standortschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF