Seite 21 von 888 | ( 8872 Treffer )
Sortieren nach
um die Versorgungssicherheit in den Regionen zu stärken. * Der Finanzierungsanteil beträgt bei Krediten ab 2 Mio. EUR max. 50% der förderfähigen Investitionskosten, bei Krediten unter 2 Mio. EUR bis zu 100% pro Vorhaben. ** Bereits begonnene oder abgeschlossene Vorhaben, die im laufenden Haushaltsjahr/Wirtschaftsjahr ...
Sicherungsmaßnahmen. Haben sich noch keine Gedanken über Einbruchsschutz gemacht. Einbau ist zu teuer. Geben an, keine Wertsachen zu haben. Der Vermieter verbietet den Einbau. Der Vermieter übernimmt die Kosten nicht. Wollen nicht in fremdes Eigentum investieren. Datenquelle: Eigene Darstellung, angelehnt an: ...
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 13/04 vom 16.12.2004 AZ: 1 VK LVwA 39/04-41/04 Halle, 17.08.2004 § 128 Abs. 1 GWB § 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB - Erledigung in der Hauptsache - ...
mit den entsprechenden Ziffern! A B 1. Auszahlungen 1. Negative Erfolgselemente der Geschäftsbuchführung 2. Einzahlungen 2. Positive Erfolgselemente der Kosten- und Leistungsrechnung 3. Aufwendungen 3. Negative Erfolgselemente der Finanzrechnung 4. Erträge 4. Negative Erfolgselemente der Kosten- und Leistungsrechnung 5. ...
verdrängt der Riesen-Bärenklau außerdem die einheimischen Pflanzenarten der Gewässerufer. Kosten: 90.000 € Umsetzungszeitraum: Juli bis November 2020 © LHW Bekämpfung des Riesenbärenklau an Thyra und Helme Im Rahmen der Maßnahme ...
muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ...
aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastruk- turen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitionskosten), für einen Zeitraum von sieben Jahren ab Inbetriebnahme gemäß ...
(Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitionskosten), für einen Zeitraum von sieben ...
enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich ...
verdrängt der Riesen-Bärenklau außerdem die einheimischen Pflanzenarten der Gewässerufer. Kosten: 90.000 € Umsetzungszeitraum: Juli bis November 2020 © LHW Bekämpfung des Riesenbärenklau an Thyra und Helme Im Rahmen der Maßnahme ...