Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an die Beigeladene zu erteilen. 2. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Auftragsverfahren unter Beach- tung der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer erneut durchzufüh- ren. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten der Verfahren VK Hal 22/03 und VK Hal 23/03 einschließlich der zur zweckentsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Bauamtsrätin ……………. und der ehrenamtlichen Beisit- zerin …………. beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden zurückgewiesen. 2. Die Kosten der Verfahren einschließlich der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragsgegnerin trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Honorarspannen vom Basis­ honorarsatz bis zum oberen Honorarsatz, ge­ gliedert nach den einzelnen Honorarzonen und den zugrunde liegenden Ansätzen für Flächen, an­ rechenbare Kosten oder Verrechnungseinheiten. (2) Basishonorarsatz ist der jeweils untere in den Honorartafeln dieser Verordnung enthaltene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Zuschuss 3.4.4 Bemessungsgrundlage: Folgende mit dem Projekt verbundene Ausgaben sind im Zusammenhang mit seiner Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung in der Regel förderfähig: a) Direkte Kosten: aa) Pro Landkreis und kreisfreier Stadt sind die direkten Personalausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
haben Hildebrands und ihre Tochter noch. Mit Blick auf das leere Zimmer neben der Eingangstür sagen sie, dass in Ritas Woh- nung genug Platz für eine Mitbewohnerin sei. Das würde nicht nur die Kosten halbieren, sondern auch einem anderen behinderten „Kind“ den Schritt in die Selbständigkeit ermöglichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
einschließlich der Auszubil- denden, die eine der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung der Angestellten unterliegende Tätigkeit ausüben. Au szu g T ari fve rtr ag a • • • - 3 - §2 Einstellung 1. Hat der Arbeitgeber vor der Einstellung persönliche Vorstellung verlangt, so hat er die Kosten für Reise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
des Vergabeverfahrens wird zurückgewiesen. 2. Es wird festgestellt, dass die Aufhebung des Vergabever- fahrens rechtswidrig ist. 3. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens, ein- schließlich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstel- lerin. 4. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
auf Anordnung der Flurneuordnungsbehörde diese Arbeiten auf Kosten des bisherigen Eigentümers ausführen lassen. Die Übergabe der Ackerflächen erfolgt in gescheibten Zustand bzw. nach individueller Vereinbarung. 2.2.2 Den bisherigen Berechtigten ist es nicht gestattet, die alten Grundstücke über den oben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:17 14.07.2023
Format: PDF
Unterschiede der Kosten für die laufende Verwal- tung vergleichbarer Kommunen. Je Einwohner betrug dieser Unterschied bis zu 1.369 € (144 %). Abschließend kann diese Frage leider nicht beantwortet werden, da immer noch ca. 50 % der kommunalen Jahresabschlüsse fehlen, ebenso wie eine aussagekräftige Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
LEADER/ CLLD 2021 - 2027 Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Halle(Saale) überarbeitete Fassung 09. August 2023 Sozial, kulturell, attraktiv – für (H)alle! LEADER/ CLLD 2021-2027 Lokale Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Halle (Saale) – LEADER-Halle e.V. i.G....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF