Seite 178 von 889 | ( 8887 Treffer )
Sortieren nach
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Gemeindeverzeichnis Bestellnummer: SP 01a Kosten: 38,50 EUR Anzahl der Datensätze: 218 Dateiname/-format: Adressen und BM Gemeinden.xlsx Diese Verzeichnis unterliegt einer unterjährig fortlaufenden Aktualisierung. Datensatzbeschreibung Feldbezeichnung ...
Mit dem kostenfreien, onlinebasierten System können Städte, Gemeinden und Landkreise ein professionelles Energiemanagement aufbauen. So können mithilfe von Kom.EMS hohe Einsparpotentiale mit einfachen Mitteln erschlossen werden. Erfahrungen zeigen, dass so etwa 10-20% der Kosten, Verbräuche und CO 2 -Emissionen ...
Lehrgang: Schafschur Inhalte: Maschinenkunde, Einstellungen von Kämmen und Messern Schafhandling, Arbeitssicherheit Demonstration Schafschur, Bodenschur und Bankschur Praktische Übungen Schafschur Wollbonitur, Wollsortierung Lehrgangsdauer: 2 Tage Kosten: 320 Euro Kontakt: Dezernat ...
meine eingereichten Dokumente durch die Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen auf deren Echtheit prüfen zu lassen. Ich bin bereit, die anfallenden Kosten im Rahmen der Echtheitsprüfung in Höhe von 145,00 € zu übernehmen. Ort, Datum, Unterschrift ...
______________________________________ Bibliothek:____________________________________________ Ich nehme teil: 25. April ☐ 26. April ☐ Gemeinsames Abendessen am 25.04.2023 ☐ (Die Kosten sind privat zu tragen.) Ein Hotelzimmer habe ich reserviert ☐ Bemerkung: Rücksendung des ausgefüllten Anmeldebogens bitte bis spätestens 10. März 2023 ...
die Wertung der Angebote zu wiederholen. Er hat dabei das Angebot der Beigeladenen auszuschließen. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Für die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten ...
die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf … Euro festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. Die Hinzuziehung ...
Beschlussbegründung europaweit auszuschreiben. 09-00 2 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 4. Die von der Antragsgegnerin zu zahlenden Gesamtkosten werden auf ......... DM festgesetzt. Gründe I Die Antragsgegnerin schrieb öffentlich nach § 3 Nr. 1 Abs. 1 VOB/A zur Baumaßnahme ................... ...
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, im Falle des Fortbestandes der Verga- beabsicht, die Leistung im Wettbewerb nach den Regelungen der VOB/A zu vergeben. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten ...
durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn Foerster beschlossen: 16-02 2 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde werden die Anträge zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt ...