Bereiche: "Landesportal" Entfernen
nach den für hauptamtliche Beamte des Landes geltenden Grundsätzen gewährt werden. Aufwendungen für Dienstreisen am Dienst- oder Wohnort sind grundsätzlich nach § 35 Abs. 2 KVG LSA mit der Zahlung der Aufwandsentschädigung abgegolten. Dies gilt nicht für Kosten für Dienstreisen außerhalb des Dienst- oder Wohnortes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für das Abschlämmwasser aus den Rückkühlwerken wird folgendes angeordnet: Während der Stoßbehandlung (Bioziddosierung sowie Dosierung von Korrosionsinhibito- ren) des Kühlwassers in den Rückkühlwerken ist der Betreiber verpflichtet, den Kühlkreis- lauf geschlossen zu halten. II. Kostenentscheidung Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitions- kosten), für einen Zeitraum von sieben Jahren ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 e&u energiebüro gmbh 1 - Bettina Baron - 21.10.2014 e&u energiebüro gmbh Markgrafenstr. 3, 33602 Bielefeld Telefon: 0521/17 31 44 Fax: 0521/17 32 94 Internet: www.eundu-online.de Input 2: Energie und Kosten sparen durch angemessenes Nutzerverhalten in unsanierten Schulgebäuden Bettina Baron ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
mit Gesamtkosten in Höhe von 114 Mio. € und die Sanie- rung inkl. Neubau der Polizeiinspektion Magdeburg mit Gesamt- kosten in Höhe von 164 Mio. €. Hervorzuhebende, zum Teil noch laufende Projekte aus dem Jahr 2019, sind die Herrichtung der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Stendal mit einem aktuellen Bauvolumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und auszuschöpfen, eine effektive Nutzung der Immobilien sowie deren werterhal- tende Sanierung und Weiterentwicklung zu planen und dabei Kosten zu sparen. Dies gilt sowohl für die landeseige- nen als auch für die Mietliegenschaften. Ziel des Portfoliomanagements ist es, den verantwor- tungsvollen Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und damit auch des Gerichtsvollziehers richtet sich regelmäßig nach dem Wohnsitz des Schuldners bzw. nach dem Ort des Vollstreckungsgegenstandes (zum Beispiel bei einem Ladenlokal oder Wohnwagen). Der Antrag löst Kosten aus, die in jedem Fall (unabhängig von dem Erfolg der Vollstreckungsmaßnahme) von Ihnen als Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
kostete, lagen die Kosten für das Heizen mit Holzpellets (17,5 Cent pro kWh), mit Braunkohlebriketts (7 Cent pro kWh) und mit Scheitholz (9 Cent pro kWh) oftmals deutlich niedriger. Damit Kamine und Öfen dauerhaft in Betrieb bleiben können, müssen sie die Grenzwerte für Staub von 0,15 Gramm je Kubikmeter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
des Übergabetages beendet sein. An dem darauffolgenden Tag kann der Empfänger mit der Bestellung der ihm zugewiesenen Flächen beginnen sowie die noch nicht abgeräumten Reste der Ernte auf Gefahr und Kosten des Vorbesitzers fortschaffen lassen. 4. Der Vorbesitzer hat die Flächen, die einem anderen zugewiesen werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF