Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für Zuwendungen, die für die letztgenannten Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit diesen Richtlinien gewährten Zuwendungen nicht den Tätigkeiten in den ausgeschlossenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ENERGIEBERATERTREFFEN Sachsen-Anhalt 2020  Null Investitionskosten! Investitionsfocus weiterhin auf dem Kerngeschäft (Entlastung in „Corona-Zeiten“)  Keine Kosten für den laufenden Betrieb der PV-Anlage (Power Contracting)  Komplettservice-Angebot für Betreiber der PV-Anlage (Anlagenpacht)  Investor pachte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in derselben Angelegenheit kein gerichtliches Verfahren anhängig sein. Dazu gehört z. B. auch ein Streitschlichtungsverfahren vor einer Gütestelle. Die beabsichtigte Inanspruchnahme der Beratungshilfe darf nicht mutwillig sein. Sie ist mutwillig, wenn Sie von Beratung absehen würden, wenn Sie die Kosten selbst tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.6. Kostenvoranschläge Die IZG LSA KostVO bewirkt mit einem Gebührenrahmen 0 bis 1000 Euro für die Erteilung von Auskünften bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Access – Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA) Was wird gefördert? a) Förderung der Wirtschaftlichkeitslücke (Fehlbetrag zwischen Investitionskosten und Wirtschaftlichkeitsschwelle; Zuschüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Radabstellanlagen, Rechenzentren und Weitere investive Maßnahmen Zuwendungsfähig sind Investitionskosten, Montage- und Demontagekosten, fachgerechte Entsorgung, projektbegleitende Ingenieurdienstleistungen der Leistungsphase 8 HOAI Fördergegenstände müssen sich im rechtlichen und wirtschaftlichen Eigentum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
auf Kostenanerkenntnis gem. §§ 89 ff. SGB VIII bei dem überörtlichen Träger der Jugendhilfe ein. Der überörtliche Träger der Ju- gendhilfe prüft, ob die Voraussetzungen auf Kostenerstattung dem Grunde nach vorliegen. Wenn dies der Fall ist, wird ein Kostenanerkenntnis erstellt. Auf der Grundlage dieses Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
In folgenden Fällen werden Eigenbehalte von den beihilfefähigen Aufwendungen abgezo- gen: 1. Arznei- und Verbandmittel, Produkte zur enteralen Ernährung sowie Medizin- produkte nach § 22 BBhV Der Eigenbehalt beträgt 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro, jedoch nicht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und den sonstigen Organen und Einrichtungen des Landes, soweit sie öffentlich-rechtliche Verwaltungsaufgaben wahrnehmen. Die Kosten für die Auskunftserteilung sind in der Verordnung über die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
und in voller Höhe abgesetzt. Die aufgewendeten Kosten entsprechen den gesetzlichen Vorschriften und den hier geltenden örtlichen Grundsätzen. Die Jugendhilfe □ dauert an. □ wurde beendet mit Wirkung ab ___________________ □ war inzwischen für einen zusammenhängenden Zeit- raum von drei Monaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF