Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
und Gemeinden/Gemeindeverbänden; − die Verwaltungskosten der Träger und sonstigen Stellen; − die Kosten der erzieherischen Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VII), auch wenn Leistungen nach den Vorschriften des SGB XII auf der Rechtsgrundlage des § 35a SGB VII erbracht werden; − die Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Jahre nach Fertigstellung Haldensleben, 14.05.2020 Seite 3 von 8  Angaben zur Höhe der Betriebskosten über 7 Jahre nach Fertigstellung  Angaben zur Höhe des benötigten Zuschusses zu den Investitionskosten: für die Ermittlung eines angemessenen Zuschusses sind die Betriebseinnahmen von den laufenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Die Investitionskosten für die Anlage sind mit etwa 700 DM/Einwohnerwert vergleichsweise gering. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass bereits eine Vorklärung vorhanden war, die lediglich saniert werden musste. Als Kosten für die Schlammentsorgung und den Energiebedarf sind auf der Basis der Anga- ben des Betreibers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
unter Berücksichtigung der  Investitionskosten (einschließlich Installation, Lieferung und Zubehör)  Energiekosten  anderen laufenden Kosten (Wartung, Kosten für weitere Betriebsmittel) zu ermitteln. Bei der Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebotes fließt die Erfüllung der in der Ausschreibung definierten  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Prozesskostenhilfe Ein Zivilprozess kostet Geld. Kann eine Partei die Kosten für das Gericht und den ggf. notwendigen Rechtsanwalt nicht selber aufbringen, wird ihr die gerichtliche Durchsetzung oder Verteidigung von rechten durch die Prozesskostenhilfe ermöglicht. Aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
sowie die Deutsche Wel- le (DW) beteiligt. Die Aufgaben der ZDS untergliedern sich in zwei Teilbereiche:  Zentrale Disposition und  Mobile Produktionseinheiten (MPE).2 Die durch die Gemeinschaftseinrichtung verursachten Kosten beinhalten lediglich Per- sonal- und Sachkosten der zentralen Disposition. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Für Anträge, in denen der Bürger die Information erhält, gilt die aufgrund von § 10 Abs. 3 IZG LSA erlassene Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO; vgl. Anlage 2 ), die für die Durchführung der Akteneinsicht einen Gebührenrahmen in Höhe von 0 bis 1.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Der Klimawandel ist spürbar und verursacht Kosten, auch in Deutschland 2 2. Auf den Klimawandel vorbereiten, anpassen nach Maß 2 3. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren 3 4. Was kostet die Anpassung? Beispiele aus einer aktuellen Studie 4 Beispiel 1: Straßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Energiesystems investieren die Stadtwerke insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Die Investitionskosten fallen zwar im Vergleich zum Bau eines konventionellen Blockheizkraftwerkes höher aus, dafür rechnen die Stadtwerke aber mit langfristig niedrigeren Betriebskosten. Nach aktuellen Planungen soll das neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite