Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf die Handlungsempfehlungen leiten sich aus den Kernaussagen folgende Schlussfolgerungen ab: ► Die größten Potenziale – hier im Wärmesektor – sind mit einer eher mittleren Wirtschaftlichkeit und hohen Investitionskosten verbunden. ► Vielfältige Hemmnisse erschweren vor allem im Wärmesektor häufig auch die Realisierung wirt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Beseitigung von Hochwasserschäden Hochwasser Harz - Schlossmühlenwehr Ilsenburg Ziel: - Schadensbeseitigung nach Julihochwasser 2017 - Wiederherstellung des Tosbeckens / Sohlgleite am Schlossmühlenwehr Ilsenburg Stand: - Bauende 2019 Kosten: - 112.000 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Regierungsdirektors ………. sowie unter Mitwir- kung der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …… und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Es wird festgestellt, dass die Antragstellerin durch die Antrags- gegnerin in ihren Rechten verletzt wurde. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
einer Interimsvergabe gleichlautende entsprechende Vereinbarungen mit den Beigeladenen bis zur Neuvergabe der Leistungen zu schließen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf … zuzüglich … für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge Informationen beschaffen und auswerten Arbeit planen und im Team gestalten Kosten kalkulieren und Arbeitsmaterialien auswählen Aufgaben koordinieren und Kommunikationssysteme einsetzen Betriebsräume und Betriebseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Stundungsvereinbarungen, Umschuldungen und die Kündigung von Krediten sind die Folge. Oftmals können nur noch die Kosten und Verzugszinsen gezahlt, nicht aber die eigentlichen Schulden getilgt werden. Aus der Verschuldung wird eine Überberschuldung. Mit der seit 1999 in Kraft getretenen Insolvenzordnung besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Behindertengerechte Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen (§ 26 SchwbAV) Nach § 26 SchwbAV können Arbeitgeber Darlehen und Zuschüsse für entstehende notwendige Kosten für folgende Maßnahmen erhalten: für die behindertengerechte Einrichtung und Unterhaltung der Arbeitsstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
zunehmend verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trocknungskosten. Die Arbeitserledigungskosten beinhalten die gesamten zur Produktion der Frucht benötigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und Makrozoobenthos 148  8.  Prioritäten, Rangfolge und Kosten der Maßnahmen 149  8.1   Allgemeines 149  8.2  Maßnahmenkomplex I – punktuelle Maßnahmen 149  8.3  Maßnahmenkomplex II – lineare Maßnahmen 153  8.4  Maßnahmenkomplex III - Gewässerentwicklung 174  9.  Bisheriger Abstimmungsprozess 175  9.1  Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF