Seite 129 von 889 | ( 8887 Treffer )
Sortieren nach
Befestigung der Berme mittels Betonspurbahnweg Stand: - Bau 2023 abgeschlossen; Kosten ca. 4,2 Mio € ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO) vom 21. August 2008, GVBl. LSA 19/2008, S. 302 ...
werden bei der Antragstellung noch keine Kosten erhoben. Erst mit dem Erlass des Mahnbescheids wird eine Kostenrechnung versandt. Vom Anbringen von Kostenstemplern oder Ähnlichem sollte daher abgesehen werden. Gläubigern stehen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, diesen elektronischen Service des Landes ...
Seite 2 von 156 - § 4 Anrechenbare Kosten 02.12.2020 § 5 Honorarzonen 02.12.2020 § 6 Grundlagen des Honorars 02.12.2020 § 7 Honorarvereinbarung 02.12.2020 § 8 Berechnung des Honorars in besonderen Fällen 02.12.2020 § 9 Berechnung des Honorars bei Beauftragung von Einzelleistungen 02.12.2020 § 10 ...
VV RVG Kostenfestsetzung nach RVG anwaltliche Kosten der Beigeladenen nach Rücknahme des Antrages, auch bei kurzer Mandatierung erstattungsfähig 1,3-fache Gebühr angemessen Beschluss 1 VK LVwA 04/05 K vom 25.10.2006 (nicht barrierefrei) keine Kostenfestsetzung Gemäß Paragraf 128 ...
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte ...
Instandsetzung und Ausbildung des schwerbehinderten Menschen im Gebrauch können Kosten bis zur vollen Höhe übernommen werden. "Faustregel!: Ist die Behinderung neu eingetreten oder hat sie sich wesentlich verschlechtert, ist eher der REHA-Träger zuständig. Handelt es sich um eine reine Verbesserung ...
Prozesskostenhilfe Wer sich anwaltlich vertreten lassen will und die Kosten dafür nicht tragen kann, hat die Möglichkeit, beim Gericht einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen. Ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe besteht, hängt vor allem von der Höhe der Einkünfte ...
Die Gebühren für die Erteilung der Ersatzurkunde betragen derzeit 35,00 EUR / für die Erteilung des Ersatzzeugnisses derzeit 4,60 EUR und werden zuzüglich der Kosten für die Zustellung erhoben. zurück ...
Antragsformular Kosten- und Finanzierungsplan Anforderungen an eine Personalstelle für die Arbeit mit den Kindern Qualitätskriterien der Arbeit von Frauenhäusern Rechtsgrundlagen §§ 23, 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung ...