Bereiche: "Landesportal" Entfernen
eines Verfahrensbevollmächtigten wird für not- wendig erklärt. 3. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens trägt der Antragsgegner. 4. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens beziffern sich auf insgesamt ................. Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 1.000 1.000 0 0 517 01 811 Bewirtschaftung der Grundstücke, Gebäude und Räume 110.000 110.000 231.927 0 517 02 811 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 300.000 300.000 200.000 0 Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse ohne Nutzung der verwendeten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
der Personalausgaben sowie der übrigen Kosten       5.5.3.1 Personalausgabenpauschale       5.5.3.2 Pauschalfinanzierung für alle anderen förderfähigen Kosten als direkte Personalkos- ten (Restkosten) 6. Sonstige Zuwendungsbestimmungen   6.1 Beihilferechtliche Bestimmungen     6.1.1 De-minimis-Beihilfen     6.1.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
......................................................................................1 2 Defizite im Verfahren und beim Nachweis der Wirtschaftlichkeit der Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung ....................................................................................24 3 Verfälschte Ergebnisse bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinde- zentren oder Jugendzentren nutzen sollen. Dies führt zur Kosten- optimierung und insbesondere zur Nachhaltigkeit durch Heranführung an die in den Häusern bereits vorhandenen Angebote. Unabhängig vom gerade fokussierten Handlungsfeld gilt, dass alle Projekte gut in lokalen Netzwerkstrukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Für die Kosten kommt der Freistaat Thüringen auf, die Umsetzung wiederum wird dem Land Sachsen-Anhalt obliegen. Darauf haben sich die Verantwortlichen beider Länder geeinigt und stehen in enger Abstimmung dazu. Geplant ist, die Schadstelle entsprechend dem Stand der Technik zu sanieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
bekammer zu wiederholen. 2. Der Antragsgegnerin und der Beigeladenen werden die Kosten der Verfahren vor der Vergabekammer ein- schließlich der zur zweckentsprechenden Rechtsverfol- gung entstandenen Kosten der Antragstellerin je zur Hälfte auferlegt. Die Antragsgegnerin ist jedoch von der Entrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Aufenthaltsgesetzes verpflichtet, die Kosten für den Lebensunterhalt einschließlich des Wohnraums für Sie und/oder ein anderes Haus- haltsmitglied zu tragen? Wenn ja, wer? (Familienname, Vorname(n), Anschrift) Nein Ja Für wen? (Familienname, Vorname(n)) Wie hoch sind monatlich die übernommenen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF